Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
25.11.2025 , 13:47 Uhr
Sehr richtig! Die Manipulation des Bankangestellten setzt sich fort in den Bemühungen irgendwelcher Verkäufer, die verkaufen wollen, während ich ein Beratungsgespräch erwarte. Ich habe mich weit vor der Rente weitgehend aus der Gesellschaft zurück gezogen und bin dabei durchaus nicht einsam. Ich kann gut mit eng begrenztem Kontakt auskommen. Depression und Angstzustände waren vorher.
zum Beitrag22.11.2025 , 13:02 Uhr
Ja, alles richtig! Männer müssen lernen, Männer müssen diszipliniert werden, wenn sie nicht tun, leider müssen Frauen geschützt werden. Aber doch, ja, es muss in der Erziehung einfach mehr Bewusstsein für die Problematik vorhanden sein. Ich habe einen prügelnden Vater gehabt (war damals nicht so furchtbar ungewöhnlich) und natürlich war mein erster Ehemann ein Abziehbild davon. Erst als ich spürte, jetzt meint er wirklich dich, und jetzt wird es gefährlich, bin ich schlagartig zu einer Freundin gezogen und habe mich danach unsichtbar gemacht. Seitdem stelle ich immer wieder fest, dass schon kleine Jungs mit Begeisterung zum Macho erzogen werden. Das die Mama, die Oma und die Tante begeistert sind, wenn der kleine Kerl sein vermeintliches Recht mit Körpereinsatz verteidigt. Wenn einem kleinen Jungen beim Verreisen des Vaters gesagt wird, er sei jetzt der Mann im Haus und müsse für Ordnung sorgen. Und ähnliche Vorkommnisse. Wann wollen wir endlich anfangen, auch Jungs zu Menschen zu erziehen? Der Ansatz mit entsprechenden Unterrichtsfächern in der Schule ist vielleicht der Erfolg versprechendste.
zum Beitrag18.11.2025 , 14:01 Uhr
Den Spiegel habe ich schon vor vielen Jahren abgeschrieben. Aber den ÖRR brauche ich dringend. Auf Spielshows und Laberrunden (Talkshows genannt) kann ich gut verzichten, aber zum Glück findet sich jeden Abend noch irgendeine Nische bei den verschiedenen Sendern, in die ich gern rein sehe. Private Sender gucke ich nicht, bezahle ich auch nicht. Und vor allem mag ich nicht zappen. Und wie man wahrscheinlich ahnt: Ich gucke ganz analog TV. Ich wäre sehr froh, wenn man mich das auch weiter tun ließe!
zum Beitrag08.11.2025 , 14:02 Uhr
Ja, das ist ungefähr das, was ich beim Lesen auch gedacht habe.
zum Beitrag25.10.2025 , 10:39 Uhr
Wenn ich mir die Leserbriefe hier so durchlese, beschleicht mich das ungute Gefühl, dass die Agitation von Rechts ja ziemlich gut funktioniert. Die CDU-Anfrage zu den NGOs hat ja zumindest eins zu Tage gefördert: Dass ein Großteil dieser Organisationen überhaupt keine Förderung aus Steuergeldern bekommen. Trotzdem ist hier noch immer von Steuermillionen die Rede, die auf diese Weise zweckentfremdet würden. Ist damals irgendwie nicht angekommen? Kann man einfach immer weiter behaupten?
Es geht in dem Artikel auch gar nicht darum, dass den NGOs der Geldhahn zu gedreht werden soll. Es geht genau darum, dass sie mit diesen Anfragen immer öfter verdächtigt werden, irgendwie nicht auf dem Boden der Verfassung zu stehen. Und offenkundig glauben es immer mehr Menschen. Wie gesagt: Funktioniert gut, die rechte Agitation!
zum Beitrag25.10.2025 , 10:16 Uhr
Die "Omas" nehmen aber keine Steuergelder. Das hat sich ja nun mit dieser Aktion geklärt.
zum Beitrag01.10.2025 , 13:28 Uhr
Also, ich bin 70+, ich habe die App trotzdem und ich habe auch mehrfach dort hinein gesehen. Wie aber hier schon erwähnt, gibt es keinerlei Ordnung darin und keine Verschlagwortung. Es wird daher praktisch unmöglich werden, in dieser Form damit zu arbeiten. Ich hatte sehr darauf gehofft, dass das Abholen von Zetteln bei einem Arzt und Abliefern bei einem anderen Arzt damit endlich aufhören würde, aber leider nicht einmal das. Die Röntgen- und CT-Bilder von meiner Radius-Fraktur sind zu groß und mussten auch durch die Lande getragen werden - in dieser Form ist das System für den Orkus. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt...
zum Beitrag15.09.2025 , 13:09 Uhr
Ich schäme mich wieder für mein Land. Das habe ich in diesem Ausmaß zuletzt in den 60-ern getan, als immer deutlicher wurde, dass alte Nazis die hohen Positionen in (West-)Deutschland besetzten. Schade, dass es wieder so ist!
zum Beitrag27.08.2025 , 13:41 Uhr
Man muss sich einfach mal mit dem Thema befassen und sich darauf einlassen, dann ist es sehr viel weniger kompliziert. Ich habe vor über zwei Jahren ein gebrauchtes E-Auto mit größerem Akku gekauft. Das kostete rund 18.000 Euro, hatte eine Laufleistung von 370 km, was größtenteils ausreicht. Nach 2 Stunden Fahrt soll man ja sowieso eine Pause einlegen. Die Ladetechnik ist inzwischen nicht mehr auf dem neuesten Stand, ist richtig, und so brauche ich eine Stunde an der Schnellladesäule, um den Akku voll zu laden (was nicht gut für den Akku ist). Aber wann mache ich denn so lange Fahrten? Einmal im Jahr, um in den Urlaub zu fahren. Die Fahrt muss dann ein bisschen geplant werden, ja. Das ist für mich aber kein Problem.
zum Beitrag27.08.2025 , 13:34 Uhr
Mal die Ladefuchs App herunter laden, die sagt für fast alle Säulen den Preis mit vielen verschiedenen Karten. Ich suche mir immer Ladesäulen, wo ein schönes Stück Grün in der Nähe ist und lade, während ich mit dem Hund eine Runde mache. Das scheint mir viel vernünftiger, als mich in einen Mac zu setzen.
zum Beitrag26.08.2025 , 09:29 Uhr
Die Grünen haben nie belehrt, sie gingen lediglich davon aus, das auch andere Leute ein Mindestmaß an Bildung haben. Und um es der Unbildung ein weiteres Mal entgegen zu setzen: Robert Habeck bzw. das GEG hat niemandem eine Wärmepumpe aufgezwungen. Über den Rest und die grammatikalischen Fehler schweige ich jetzt lieber
zum Beitrag25.08.2025 , 16:40 Uhr
Nun schwindet mein letztes Bisschen Hoffnung, das ich für dieses Land noch hatte. Schade, sehr, sehr schade für uns. Aber ich habe sehr großes Verständnis für die Motive von Robert Habeck. Vielen Dank an den besten Politiker, den dieses Land (und vorher S-H) je gesehen hat, und alle guten Wünsche für seine Zukunft!
zum Beitrag23.08.2025 , 14:11 Uhr
Meine Hochachtung, Jette, für so viel Haltung! Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass dir die rohe Gewalt, die von Rechts manchmal ausgeht, erspart bleibt. Vielleicht bewahrt dich dein derzeitiges Umfeld aber auch davor und es wäre gefährlicher, in die Großstadt zu gehen. Aber du hast ja noch ein bisschen Zeit, das abzuwägen. Mit deiner Feststellung, dass bei vielen Jugendlichen die rechte Haltung nur aufgesetzt ist, gehe ich konform. Das war in meiner Jugend, lang ist es her, nicht anders. Aber das muss reflektiert werden, bevor das Kreuzchen auf dem Wahlzettel erscheint, und da haben offenkundig manche ein Problem. Darum freut mich deine Erfahrung, dass es zu vorsichtigem Umdenken kommt. Lass uns hoffen, dass das für unsere ganze Gesellschaft gelten kann, nicht nur für Lauchhammer! Alle guten Wünsche für deine Zukunft!
zum Beitrag21.08.2025 , 12:55 Uhr
Ja, genau dieser Punkt war mir beim Lesen des Artikels auch in den Kopf gekommen. Diese Gefahr sollte dringend vermieden werden!
zum Beitrag21.08.2025 , 12:44 Uhr
Meines Wissens werden auch Zweitpässe ausgestellt, wenn das Visum des einen Landes Probleme in einem anderen Land verursachen würde. Die Welt ist nun mal kompliziert geworden. Wenn man immer in seinem Dörfli bleibt, wo einen jeder kennt, ist es bestimmt leichter.
zum Beitrag10.07.2025 , 12:42 Uhr
Ich gehöre auch zu denjenigen, die nicht glauben, dass die Geräte bei Nichtbetrieb hohe Wartungskosten verursachen müssen. Ich erinnere mich aber noch, dass während irgendeiner Flüchtlingswelle alles gekauft wurde, was man brauchte: Betten, Schränke, Bettzeug, Container und, und, und... Und als die Flüchtlinge dann untergebracht waren, wurde alles das bei Ebay verscherbelt. Ich habe damals die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen, weil es doch völlig klar war, dass dies nicht die letzte Flüchtlingswelle war. Und natürlich standen wir bald darauf vor der Situation, das man sich fragte, woher nun Betten, Bettzeug, Schränke, Container und noch viel mehr genommen werden sollen, während Flüchtlinge wieder mal in mit Tüchern abgeteilten Turnhallen untergebracht wurden. Und nun dasselbe mit diesen Geräten. Es macht mich immer mehr wütend, wie dieser Staat mit unseren Steuergeldern umgeht!
zum Beitrag03.07.2025 , 13:07 Uhr
"Es braucht vor allem Aufklärung..." Und wie gut die wirkt, sieht man ja bei Zigaretten und Schnaps, bei illegalen Drogen aller Art, auch sehr gut beim nicht endenden Fahren mit Verbrennern, Heizen mit fossilen Brennstoffen, maßlosem Wasserverbrauch und so weiter. Das Problem ist leider, dass jeder sich einbildet, dass die Auswirkungen ihn in seinem eigenen speziellen Fall nicht betreffen.
zum Beitrag29.06.2025 , 16:21 Uhr
Ich möchte mal zum Trost beitragen, dass mich das erschreckend daran erinnert hat, wie ich meinem Sohn den meisterhaften Streifen "Spiel mir das Lied vom Tod" näher bringen wollte. Nach einer Stunde fragte er höflich, ob er in sein Zimmer gehen könne. Und tatsächlich habe ich ihn an dem Abend nicht geschafft, und auch bei zwei weiteren Versuchen nicht. - Times, they are a-changing. Und an den Kindern merken wir, dass wir älter werden. Ist einfach so. Nebenbei, ich bin eine Frau und 15 Jahre älter als Sie.
zum Beitrag26.06.2025 , 17:30 Uhr
Ich bin Ende der 80er aus Hamburg in ein benachbartes Dorf gezogen und habe etwas über 30 Jahre dort gelebt. Ich habe mich nicht besonders intensiv mit dem Kalkbergstadion beschäftigt, aber die Grundzüge seiner Geschichte waren mir immer bekannt. Von daher kann es nicht angehen, dass die Geschichte besonders verheimlicht wurde. Ich habe ein Buch über Bad Segeberg gelesen, un da stand alles drin.
zum Beitrag22.06.2025 , 10:58 Uhr
"Und jede Art hat ihre Lebensraumkapazität, die letztendlich durch die Kulturlandschaft (also von uns) geprägt wird. Ist diese erreicht, wächst eine Population nicht weiter." Dieser Zusammenhang wird ja gern von Naturschützern festgestellt. Ihnen ist aber schon klar, das die Tiere nicht aufhören sich zu vermehren? Vielmehr werden sie elendig verhungern! Das hat sich bei jenem grauenvollen BUND-Experiment im Schiermonnikoog vor einigen Jahren, später mit Wildpferden an der Nordsee und sicher noch viel öfter gezeigt.
zum Beitrag22.06.2025 , 10:39 Uhr
Ich schließe mich an: DANKE für diese Kolumne!
zum Beitrag16.06.2025 , 18:56 Uhr
Wenn Tierschützer nur mal kapieren würden, dass ihre Modelle vom Verhalten verschiedener Tierarten eben genau das sind: MODELLE! Die passen manchmal, und die passen manchmal nicht. Entgegen ihrer Annahme, dass der Goldschakal alles mögliche Andere frisst, scheint sich dieser spezialisiert zu haben auf Ohren von Mutterschafen und ihren Lämmern, wozu er sie leider töten muss, Passt ja auch: Sind viele und leicht zu erlegen. Wir haben diesen ganzen Quatsch von "steht nicht auf ihrer Speisekarte" doch nun mit dem Wolf schon durch. Da hat mir (und einem interessierten Publikum) 2010 auch schon so ein Experte erzählt, Schafe stünden gar nicht auf seiner Speisekarte... - Er gilt heute noch als Wolfs-Experte und redet immer noch denselben Unfug.
zum Beitrag31.05.2025 , 14:04 Uhr
Mir scheint, wir sind einfach über-tolerant! Ja, es wäre nicht nett, die AfD zu verbieten, aber die AfD ist ja auch nicht nett. Und sie ist überhaupt nicht tolerant. Ja, ein Verbot der AfD wäre ein Armutszeugnis der demokratisch orientierten Gesellschaft, aber es wäre immerhin ein Hebel, der Partei Macht und Geld zu entziehen. Es würde sie hindern, weiter Sand ins Getriebe unseres Parlaments zu streuen. Es würde sie nicht so marginalisieren, wie die FDP sich selbst marginalisiert hat, aber es verschafft uns die Zeit, die wir dringend benötigen, um gleichzeitig politisch und gesellschaftlich alles tun zu können, um möglichst viele faschistisch Wählende zurück in unsere Gesellschaft zu holen. Das kann und muss beides gleichzeitig erfolgen. Also Verbotsantrag und politisches Bekämpfengleichzeitig! Und wenn der Verbotsantrag tatsächlich scheitern sollte, dann wäre das nicht der Weltuntergang. Dann müsste man eben über Alternativen nachdenken. Aber von Vornherein "wie das Kaninchen vor der Schlange" zu sitzen, das ist das eigentliche Armutszeugnis!
zum Beitrag22.05.2025 , 13:09 Uhr
@Francesco Als es hier noch sehr viel weniger Menschen, vor allem aber sehr viel weniger Straßen und Eisenbahnschienen gab.
zum Beitrag22.05.2025 , 13:01 Uhr
Vielen Dank für diesen Artikel! Ich wäre so froh, wenn sich endlich ein paar mehr Leute für ein E-Auto entscheiden könnten. Auch das Laden ohne eigene Wallbox ist längst kein Problem mehr. Ich habe allerdings im Moment das unangenehme Gefühl, dass da plötzlich einige Unternehmen eine prima Möglichkeit sehen, richtig Geld abzugreifen.
zum Beitrag21.05.2025 , 16:50 Uhr
Ich bin sehr froh, dass es wenigstens einige wenige Kommentatoren gibt, die den Tatsachen ins Auge sehen. Als die Wisente hier ihre Heimat hatten (und Gleiches gilt für die Wölfe), da gab es Platz in Deutschland, viel Platz für Tiere mit großem Platzbedarf. Heute gibt es diesen Platz nicht mehr, Deutschland hat keine "Natur" mehr, sondern nur noch Kulturlandschaft. Auch sogenannte Urwälder sind nur Wälder, die nicht mehr bewirtschaftet werden. Ob man das gutheißt oder nicht, ist belanglos - es ist einfach ein Fakt. In diese Welt passen keine Tiere mehr, die Ansprüche stellen. Auch ich bin der Meinung, dass der Initiator dieser Geschichte seinen Traum einfach nicht zu Ende gedacht hat - kommt ja öfter vor. Einfach mal zu sagen: "Ich mach das jetzt, und dann sollen die Anderen doch sehen, wie sie damit zurecht kommen.", das finde ich sehr schräg. Aber es passt ja in diese Zeit der Rücksichtslosigkeit.
zum Beitrag23.04.2025 , 13:50 Uhr
Ich hab doch jetzt tatsächlich gedacht, dass der Raub der Handtasche und der Tod des Hundes irgendwie in Verbindung stünden. Merkwürdige Überschrift!
zum Beitrag03.04.2025 , 10:49 Uhr
Es ist zum Verzweifeln! Vor Jahren haben unsere Autobauer, allen voran der Konzern mit Staatsbeteiligung, ihre Kunden, den Staat und unser aller Umwelt mit voller Absicht betrogen und Abgaswerte gefälscht. Sie haben damit uns allen und vor allem der Umwelt massiv geschadet, ohne dass letzten Endes irgendeine Widergutmachung in Sicht wäre. Dann haben sie voll die E-Mobilität verschlafen und sich auf Auslandsgeschäfte konzentriert. Besonders die Autos des angeblichen "Volks"wagen sind dabei unvernünftig teuer geworden. Und jetzt, wo es umwelttechnisch bereits fünf nach Zwölf ist und auch die Autobauer mal ein bisschen umweltfreundlicher werden sollen, da erheben sie eine gewaltige Stimme und jammern um Gnade - wobei es bei ihnen eher klingt, als forderten sie ihr Recht ein. Ich möchte dringend mein Recht auf eine saubere Umwelt einfordern!
zum Beitrag25.02.2025 , 10:43 Uhr
Vielen Dank für diesen Bericht! Ich bin 71 Jahre alt und habe noch nie gehört, dass eine Tochter den Kontakt zu ihrem Vater abgebrochen hat - außer mir. Er war ein sehr ähnlicher Typ wie der in dem Artikel dargestellte "Vater". Ich habe den Kontakt widerwillig aufrecht erhalten, solange meine Mutter noch lebte, denn die brauchte mich und war völlig von ihm abhängig. Danach war Schluss mit der Schauspielerei. Er hat mich (und meinen Bruder gleich mit) dann aus seinem Testament gestrichen, aber das war mir völlig egal. Ich bin Christin und habe Probleme gehabt, weil ich meine Eltern ja ehren sollte, und an meinem Vater war nichts ehrenhaftes. Mir ist das übrigens so ungefähr mit drei Jahren klar geworden, dass der Held meiner Kindheit ein mieses Dreckstück war.
zum Beitrag13.01.2025 , 17:03 Uhr
Ich würde ja gern auch deutsche Staatsbürger ausweisen können, wenn sie auf unserer Verfassung herum trampeln. Gibt es irgendeine Partei, die das im Programm hat?
zum Beitrag21.10.2024 , 13:51 Uhr
Wäre es nicht eventuell möglich, dass die Dahlemerin ihre Priviligiertheit nicht auf ihre wirtschaftliche und gesellschaftliche Position bezog, sondern damit meinte, dass sie eben Berlinerin sei und sich in Berlin auskennt - im Gegensatz zu allen anderen?
zum Beitrag15.10.2024 , 17:16 Uhr
Hier gibt es mal wieder jede Menge Vorurteile, und ich habe keine Lust, dagegen zu argumentieren. Ich beschränke mich auf die sachlichen Fehler, die in der Stellungnahme von Herrn Reimer vorhanden sind. >999 von 1.000 Menschen werden hierzulande nie einen Wolf zu Gesicht bekommen Das mag für die Stadt Berlin zutreffen, in Niedersachsen gibt es allerdings Gegenden, wo jeder mindestens täglich Wölfe sieht. Ich selbst habe bereits zwei Wölfen gegenüber gestanden, und das ist kein schönes Erlebnis, auch wenn Wölfe faszinierende Tiere sind.
zum Beitrag