Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
11.08.2025 , 13:22 Uhr
Der Artikel hat für Stil und Inhalt einen Preis verdient, war mein erster Gedanke nach der Lektüre in der gedruckten Ausgabe am Samstag, so gut bringt er die verfahrene Situation auf den Punkt. Die Geschichte mit der Kakerlake kannte ich durch meine russische Frau, sie trifft leider sehr gut zu, obwohl man eine Zeit glaubte, die Kakerlake mit der Schnurrbart sei tot. Die Nachkommen sind leider zahlreich und diese Tiere sind sehr überlebensfähig. Gerade hier in Ostdeutschland wissen die meisten wenig über das Land, obwohl sie vorgeben, es besser zu wissen. Die Propaganda ist gern in freundliche Geschichten und Erinnerungen verpackt. Tragisch ist, dass es sich um einen großen Teil der Erde und einen zwar nicht ganz so großen, aber doch nicht geringen Teil der Menschheit handelt. Von den Russen, die ich kenne, sieht niemand auch nur den Funken einer Hoffnung, dass es noch einmal gut wird, einige haben nie wieder einen Fuss in ihre Heimat gesetzt. Das auszudrücken, ist dem Artikel gelungen, auch wenn es furchtbar ist.
zum Beitrag