Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
01.05.2025 , 22:28 Uhr
Ich kann daran nichts verwerfliches finden, selbst wenn man die SZ nicht mag. Ich gehe davon aus, dass Kornelius´ Engagement bei der SZ zurückgefahren wird. Nachdem Steffen Seibert damals Regierungssprecher wurde, wurde er im ZDF auch nicht mehr gesehen. Sollte Kornelius weiterhin relevante Artikel in der SZ verfassen, wäre das etwas anderes. Dann kann man sich auf die Suche nach einem Skandal machen. Der wäre dann aber bei der SZ zu suchen und nicht bei der Regierung.
zum Beitrag08.04.2020 , 22:55 Uhr
Das ist so nicht ganz korrekt. Bei der App des RKI handelt es sicht NICHT um eine contact-tracing App, wie der Artikel suggeriert. Es geht um das "kollektive Fiebermessen" per smartwatch oder Fitness-Bracelet, also Sammlung von potentiellen Symptomdaten, die auch erst in der Masse und nach Landkreisen ausgeschlüsselt Information darüber geben, ob es irgendwo eine statistisch signifikante Häufung gibt. Passend dazu Poscast #30 des NDR vom 8.4.2020.
zum Beitrag15.12.2019 , 01:30 Uhr
Es wäre interessant zu erfahren, wie das Finanzierungsmodell aussehen könnte, das sollte ähnlich offen und solidarisch sein. Das urbane Gärtnern sollte unbedingt auf dem Dach fortgesetzt werden, vertical Farming ist ohnehin die Zukunft.
zum Beitrag30.03.2015 , 21:11 Uhr
Nicht zuletzt wegen Ihrer Texte hatte ich mich zu einem TAZ Abo entschlossen, Danke dafür und alles Gute.
zum Beitrag