Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
24.01.2025 , 16:23 Uhr
Und wie gesagt, wer rechnen kann sieht das wir pro Kopf mehr importieren.
zum Beitrag24.01.2025 , 16:19 Uhr
Er beklagt, dass Europa mehr in die USA liefert als umgekehrt: „Sie nehmen unsere Agrarprodukte und Autos nicht.“ Damit meint er sicher Deutschland? Dumm nur, dass er ein Idiot ist und nicht rechnen kann. Pro Kopf importieren wir mehr Waren aus den USA. Wir sind eben nur 84 Millionen und nicht 320 Millionen Menschen. Warum berücksichtigt das niemand? Warum sollen wir pro Kopf mehr importieren? 🤷🏻♂️ Sind eigentlich digitale Produkte in diesen Zahlen auch berücksichtigt?
Im Jahr 2023 importierte #Deutschland Waren im Wert von 94,7 Milliarden Euro aus den #USA. Gleichzeitig exportierte Deutschland im selben Jahr Waren im Wert von 157,9 Milliarden Euro in die USA.
Ist nur kein Handelsüberschuss, weil 94,7 Milliarden Euro geteilt durch 82 Millionen ergibt etwa 1.154,88 Euro pro Kopf.
157,9 Milliarden Euro geteilt durch 320 Millionen ergibt etwa 493,44 Euro pro Kopf.
Nach der Rechnung importieren wir mehr als das doppelte pro Kopf!
Trump und auch viele Journalisten können einfach nicht rechnen?
zum Beitrag