Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
21.02.2025 , 10:39 Uhr
Das ist aus der Luft gegriffen. Soll Deutschland sich selbst ruinieren in dem unmöglichen (ja ich meine Unmöglich) Versuch Klimaneutral zu werden, während alle anderen Staaten einen Kehricht darauf geben und weiter Kohle, Öl etc verfeuern und Wirtschaftlich rentabel bleiben? Selbst wenn es uns gelingen würde, es wäre global gesehen ein Tropfen auf den heißen Stein und würde den Untergang Deutschlands bedeuten. Bereits jetzt sind die Energiepreise unmöglich hoch und Geschäfte gehen pleite weil sie nicht mehr mithalten können. Und wo soll bitte der grüne Strom herkommen? Soll jedes Feld mit Solarzellen tapiziert werden und vor den Küsten riesige Windparks errichtet werden? Wie im Artikel erwähnt würde alleine die Chemieindustrie 250 Prozent dieser Energie verbrauchen, von Stahl ganz zu schweigen! Nein, solange wir noch keine Fusionsenergie haben oder wir endlich unsere ausgebrannten Kernstäbe ordentlich recyclen bleibt ein klimaneutrales Deutschland ein grüner Traum. Ein Traum der uns alle den Wohlstand kosten wird, das ist gewiss.
zum Beitrag13.12.2024 , 07:02 Uhr
Komisch seit wir keine billige Energie mehr aus Russland beziehen ist auf einmal alles teuerer.... KOMISCH....
zum Beitrag