Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
11.02.2025 , 18:34 Uhr
Die Kernkraftwerke im Belgien sind genauso unsichere Gesellen, wie ihre Brüder in Frankreich. Von denen letztes Jahr ein grosser Teil wegen Reparaturen abgeschaltet waren.
Und Ihre Behauptung, der nach Deutschland importierte Strom sei "in der Hauptsachen Kernkraft" gewesen, gehört nach Entenhausen, so wie Sie. 2% waren es genau...
Hoffen wir mal, dass die Nachbarn der Belgier, also die Bürger in NRW nicht bald erfahren, wie "todsicher" Atomstrom aus Belgien ist.
Diese Dinosaurier-Technologie ist vielleicht gut für BlackrockVorteilsnehmer.
Für den Bürger ist sie das nicht, sonst hätte der Foodinfluencer und Bäumeumarmer Blöder in Bayern auch ein Endlager. Hat er aber nicht.
Warum wohl, Sie Brain?
Kommen Sie von alleine drauf, oder brauchen Sie auch dabei Hilfe?
zum Beitrag