Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
15.07.2025 , 05:27 Uhr
Die Frage ist aber doch, woher die "verantwortungsbewussten Parlamentarier" ihr neuen Infos haben, die zu der plötzlichen Überzeugung gegen die Wahl führen: Richtig, aus rechten Fakenews Foren, deren Inhalt dann von ähnlich verlässlichen Medien aufgegriffen wurde. Was daran nun verantwortungsbewusst sein soll, ist mir schleierhaft. Das ist im Gegensatz hochgradig unverantwortlich und ein bedenklicher Schritt in Richtung der Abschaffung unserer Demokratie.
Warum wurde die rechte Kampagne gegen die Richterwahl denn angestoßen? Weil die Verfassungsrichter über ein mögliches AFD Verbot entscheiden. Darum diskreditiert man einfach die, wo man Bedenken hat, dass sie das Verbot unterstützen würde. Setzen wir lieber einpaar stramm Rechte ans Bundesverfassungsgericht, dann können wir's auch gleich dichtmachen.
zum Beitrag