Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
27.01.2025 , 17:42 Uhr
Ich finde diese Heilungsbeschreibung sehr beeindruckend, weil sie sehr ehrlich und authentisch ist. Ich kann mir deshalb auch vorstellen, dass dieser Bericht Menschen helfen kann, die mit einer anderen schweren Krankheit als Corona zu kämpfen haben. Mich zumindestens hat diese Geschichte an meine eigene Lebenskrise, die ich vor zehn Jahren durchlebte erinnert, und dort gab es auch wechselnde Stationen von Fortschritt und Rückschritt. Anders als die junge Frau war ich damals schon in den Fünfzigern; ich finde es immer ungerecht, wenn junge Menschen, die durchstarten wollen, so stark zurückgeworfen werden.
zum Beitrag15.01.2025 , 06:43 Uhr
Friedrich Merz ist ein ungeübter Politiker. Ihm fehlt bekanntermaßen die Erfahrung. Das wissen viele.Deswegen hat er wenig Zuspruch als Kanzlerkandidat. Der Wahlkampf auf Kosten von Menschen mit Migrationshintergrund wie auch mit anderen gesellschaftlich Minderheiten führt zu Brüchen im gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ich halte diese Art von Wahlkampf anstößig und der differenzierten Problemlage in Deutschland,zB im Bereich Wirtschaft oder Umwelt oder Verteidigung nicht angemessen. Für mich ist Friedrich Merz politisch ein totes Pferd, weil er die Reichen begünstigt und die Armen verachtet.Auch dafür gibt es viele Beispiele.Aber das ist noch mal ein anderes Thema.
zum Beitrag28.12.2024 , 23:11 Uhr
Warum verklickert man diese Wahrheiten, CDU als Wirtschaftsbremser und ÖKonomieignoranten denn nicht denen, die CDU,CSU wählen wollen. Okay,Robert Habeck hat es schon gesagt als die Vertrauensfrage gestellt wurde. Aber das reicht glaube ich noch nicht. Aber vielleicht wollen dies die CDU-Wähler gar nicht wissen, dann dazu noch dies. Etwa 50% der Gesamtwähler ist noch unentschieden. Also, das könnte bedeuten, dass das Wahlprogramm in der Schublade bleibt, weil die CDU wieder nicht die Regierungsmacht erlangt, das wäre doch klasse.
zum Beitrag