Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
19.03.2023 , 14:41 Uhr
Der Einstieg in den Artikel ist wirklich schrecklich.. kein schönes Bild?? Weder werden auf dem Bild Stühle geschmissen noch irgendwelche Leichtraketen abgefeuert..
Naja Hauptsache mal das Bild als unschön worden, um das Narrativ zu verstärken.
Meiner Meinung nach ein Unding. Der Skandal ist doch wie Fans ihrer Grundrechte beraubt werden. Die Wahrheit ist schlichtweg, dass man als Fan nur nach Neapel einreisen konnte, sofern man gewaltbereit war, da kein Schutz durch die Behörden sichergestellt wurde.
Das ist der Unterschied zu Barcelona.. an dessen Ereignis man auch sehen kann wie sehr „normale“ Fans als Korrektiv wirken können und Gewalt präventiv verhindern. Ist die Grundstimmung eher freudig wird sich angepasst - im umgekehrten Fall jedoch auch. Diese Stimmung wurde durch die italienischen Behörden bewusst erzeugt..
Vielmehr noch wurde dieser Vorgang benutzt, um Fußball Fans bewusst zu stigmatisieren. Das eine linke Zeitung auf dies bewusst gesetzte Narrativ eine recht-nationalistichen Polikers anspringt ist beschämend. Selbst wenn man saß im Artikel versucht kritisch zu beleuchten - tappt man mit der Auswahl und der Fotobezeichnung direkt in die Falle der Nationalisten.
zum Beitrag