Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
25.04.2025 , 17:34 Uhr
Lieber Leser, liebe Leserin,
Daisy Gronowski musste nach den Ereignissen in Urfeld untertauchen. Sie lebte mehrere Wochen in einem Nonnenkloster auf der anderen Rheinseite. Danach wurde sie gefasst und in Euskirchen interniert. Dort erhielt sie von ihr beantragte Ausreisepapiere für Großbritannien. Bei der Ausreise per Bahn nach Belgien gab es Schwierigkeiten, die der im Abteil mitreisende Schweizer Konsul für Köln dadurch überwand, dass er das Abteil zu belgischem Territorium erklärte. Am 28.3.1939 erreichte Daisy England. Von dort emigrierte sie 1947 weiter nach New York/USA. Dort nannte sie sich nun Diane Peters. Sie zog nach Los Angeles um. 1955 heiratete sie Dr. Alfred Jacobs. Ihr Todesdatum ist mir nicht bekannt. Beste Grüße, Klaus Hillenbrand
zum Beitrag