Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
19.06.2025 , 07:16 Uhr
Ich arbeite in der Familienhilfe. Besonders Kinder, wo die Eltern nicht die Ressourcen haben, ihre Kinder zu beaufsichtigen, zu motivieren etc. sind besonders viel vor den Bildschirmen. Meiner Meinung verschärfen soziale Medien soziale Unterschiede. Ich denke, dass es wichtig ist, die Nutzung von Sozialen Medien sowohl schulisch zu begleiten als auch eine Altersbeschränkung einzuführen. Zudem sollten die Betreiber viel stärker reguliert werden. Außerdem sollte über öffentlich rechtliche Alternativen nachgedacht werden.
zum Beitrag19.08.2024 , 18:22 Uhr
Wenn die Linke nicht die Bedürfnisse von allen marginalisierten Gruppen vertritt, wäre sie in meinen Augen keine Linke Partei. Wer soll denn die Interessen von z.B Geflüchteten oder den weltweiten Opfern des Klimawandels, wenn nicht die Linke. Darauf zu verzichten nur weil es im Moment nicht dem Zeitgeist entspricht, sehe ich nicht als hausgemachten Fehler an, sondern eher als eine Haltung
zum Beitrag18.07.2024 , 08:48 Uhr
Mir erscheint, dass die Grünen mit all ihren Vorhaben gescheitert sind. Kindergrundsicherung, Klimaschutz. Asylrecht, Feministische Außenpolitik, Bürgergeld. Welches Klientel bleibt denn noch über ?
zum Beitrag