Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
19.07.2022 , 01:28 Uhr
Sabotage an Eisenbahngleisen ist, egal wo, abzulehnen! Zughavarien lösen katastrophale Folgen aus (im Gegenzug könnten MENSCHEN sitzen). Diese "Form" von Widerstand ist menschenverachtend, nicht kreativ, und somit nicht akzeptabel und zielführend, setzt Chaos und Tod nur "einen obendrauf". Weiss ich was Besseres für die lobenswerten Aktivisten? Nicht so richtig als "Klugscheißer" - vielleicht Signalanlagen auf "Rot" stellen oder Fahrdraht überbrücken, Zucker (kein Weizen!) in Dieseltanks, Zugersonal mit €/$ schmieren oder Schienen...
zum Beitrag18.07.2022 , 23:02 Uhr
Jede Manipulation an Bahngleisen - egal wo, ist äußerst bedenklich, und kann zu schwersten Unglücken führen (Herunterstürzen in bewohntes Gebiet, Kollosionen mit Gegenverkehr, Explosionen/Brände usw. - der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt). Beispiel: Kupferkabelklau an Bahngleisen in Deutschland, zum Glück m. W. bisher nix Schlimmes passiert. Sabotage könnte doch auch schlauer, und bei aller "Berechtigung" menschenfreundlicher aussehen? Signale auf "Rot", Fahrdraht überbrücken, Zucker (kein Weizen!) im Diesel... wer hat kreative Ideen?
zum Beitrag