Podcast „Bundestalk“ von Bernd Pickert, Stefan Reinecke, Lisa SchneiderundFelix Wellisch
Immer mehr Länder erkennen einen palästinensischen Staat an, und Palästina steht im Fokus der UN-Vollversammlung. Hat die Zwei-Staaten-Initiative eine Chance?
Friedrich Merz zitiert im Parlament alte Textbausteine von sich selbst. Alice Weidel liebt die Apokalypse. Und die SPD hofft, dass die Investitionen im Land ankommen.
CDA-Chef Dennis Radtke will die CDU zur „Brandmauer gegen die AfD“ machen. Der Sozialflügel ist nett zu Jens Spahn, hat aber ein paar kritische Fragen.
Schauspieler Didi Hallervorden, Musiker Massiv und BSW-Chefin Sahra Wagenknecht werben für eine Gaza-Demo am Samstag. Sie grenzt sich auf Nachfrage von Extremisten ab.
Habeck war der einzige deutsche Politiker mit Popstarqualitäten. Er war selbstverliebt und lässig. Jetzt geht er – und sagt dabei ein bisschen zu oft „ich“.
Podcast „Bundestalk“ von Bernd Pickert, Barbara Oertel, Stefan ReineckeundEric Bonse
Trump trifft Putin. Trump trifft Selenskyj. Die EU-Staaten bilden dabei die „Koalition der Willigen“ für Diplomatie. Ist die Ukraine dem Frieden näher gekommen?