Prominente wie Madonna, Barbara Becker oder Uma Thurman haben Pilates bekannt gemacht. Das Training am Boden und mit speziellen Geräten soll den Körper in Form bringen und den Geist fit halten. Das erfordert viel Ausdauer und Disziplin
Schichtarbeiter entwickeln oft Schlafstörungen. Regelmäßige Bettzeiten, ein gesunder Lebensstil, taghelles Kunstlicht und nach vorn rotierende Schichtpläne können für erholsamen Schlaf sorgen
Frauen, die nach einem Kaiserschnitt stillen, sollten darauf achten, womit sie die Narbe eincremen. Schädliche Inhaltsstoffe können in die Muttermilch gelangen. Regelmäßiges Massieren beugt wulstigen Wundmalen vor
Viele Wickelauflagen enthalten gefährliche Chemikalien. Auch wackelige Wickeltische sind ein unterschätztes Risiko. Der häufigste Unfall im Säuglingsalter ist der Sturz beim Windelnwechseln
Vor Weihnachten schütteln noch mehr unseriöse Sammler als sonst ihre Spendenbüchsen. Um Verbrauchern zu signalisieren, dass Spenden wirklich Bedürftigen zugutekommen, lassen sich viele Hilfswerke zertifizieren
Naturkosmetik boomt. Produkte mit natürlichen Bestandteilen sind angesagt. Doch ein Pflanzenextrakt macht noch kein Naturprodukt. Orientierung am Kosmetikregal bieten zwei Siegel
Die beste Hautpflege ist gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse. Sie verzögert die natürliche Alterung. Vegetarier bekommen daher später Falten als andere Menschen. Ein Erwachsener sollte zudem mindestens 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit am Tag zu sich nehmen – am besten Wasser oder Tee
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sind ein Riesenmarkt, bei denen es nicht immer um Heilen, sondern auch um Abzocke geht. Patienten sollten eine gute ärztliche Beratung, einen Kostenvoranschlag und eine detaillierte Rechnung fordern
Wer hätte gedacht, dass es so schön sein kann, bis zum Hals im Schlamm zu stecken. Gerade im Winter sind Packungen ein wahrer Hochgenuss. Denn Thalasso, Heilerde, Fango und Moor heizen dem Körper so richtig schön ein
Was wir essen, wird längst nicht mehr nur in Berlin oder in Brüssel entschieden. Fast sieben Prozent der international gehandelten land- und ernährungswirtschaftlichen Güter werden nach Deutschland eingeführt. Um international gültige Qualitätsstandards wird hart gerungen
Ein Besuch in einer Sauna oder einem Dampfbad wirkt nicht nur entspannend. Der Heiß-Kalt-Wechsel verbessert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem. Zudem pflegt das Schwitzen die Haut. Farb- und Kristallsaunen bieten Abwechslung, aber keinen zusätzlichen gesundheitlichen Nutzen
Noch nie wurde so viel geknetet, gestrichen, gedrückt und vibriert. Massagen lösen Verspannungen, bauen Stress ab und lindern sogar Depressionen. Rolfing, Shiatsu und Ayurveda sind derzeit besonders populär. Worin unterscheiden sie sich?
Die Augen sind verquollen, der Hals kratzt, die Nase läuft, der Kopf dröhnt: Jetzt ist Erkältungszeit. Die Zahl der Krankmeldungen steigt zwangsläufig. Viele sind unsicher, was Krankgeschriebenen gestattet ist. Wann droht Ärger?
Esst mehr Obst! Bananen, Fruchtsäfte, Mango-Gummi-Äffchen: Eine Palette neuer Produkte, die nun in den Handel kommt, öffnet neue Segmente. Die Polizei ist mit dabei
Die Zahl der Hautkrebspatienten steigt. Kleidung mit UV-Schutz hilft gegen die Schattenseiten der Sonne. Auch Vitamine, Kalzium und behutsame Sonnenbäder lassen nichts anbrennen
Theo Janning fährt mit neun Freunden zur Grünen Woche nach Berlin: nicht zum ersten Mal, aber diesmal länger. Was erwarten die Rentner aus Ostwestfalen? Wimpel des DJK Bokel, Aussteller aus der Heimat und vergnügliche Abende
„Aloe weeer?“ – war bis vor gar nicht langer Zeit eine häufig gestellte Frage. Nun erobert die stachelige Pflanze die Bar-Tresen als Vitaldrink und Cocktail: Aloe-Vera-Kompositionen sind angesagt