Gerd Poppe kämpfte sein Leben lang gegen die Diktatur – in der DDR, aber auch weltweit. Nun ist der Bürgerrechtler tot. Unser Autor nimmt Abschied von einem Vorbild. Und von einem engen Freund
ZEITGESCHICHTE Am 17. Juni 1953 kam es in der DDR zur offenen Rebellion gegen die SED-Führung. Ob Adenauer, Dutschke oder Biermann, die Ereignisse wurden oft recht bizarr interpretiert
Joachim Gauck trägt das Thema Freiheit vor sich her. Dafür gibt es sehr gute Gründe. Zentral dabei ist Verantwortungsübernahme: für sich selbst und auch für alle.
GESCHICHTE Die Mauer war weder ein Zufall noch ein Irrtum. Für die Kommunisten war sie ein Überlebensbauwerk. Und sie führte dazu, dass Westberlin im Osten millionenfach verklärt wurde und für alles stand, was man vermisste