Der Däne Olafur Eliasson vermittelt mit seinen Kunstwerken neue Erkenntnisse über die Elemente. Seine aktuelle Lichtinstallation „Sonne statt Regen“ ist derzeit im Kunstbau München zu sehen
Wo der Hund Punkt vierzehn Uhr fünf spielt: Das Haus der Kunst in München zeigt eine große Werkschau mit den Kunstautomaten des deutsch-amerikanischen Künstlers Stephan von Huene
Erick Swenson stellt in München rätselhafte Tierplastiken aus. Dass sie in der Villa Stuck zu sehen sind, liegt am Projekt „hosted by …“ des „kunstraums münchen e. V.“, der seine Räume aufgeben musste
Menschen, Tiere, Kreationen: Dinge, die Rosemarie Trockel in den letzten 25 Jahren hergestellt hat, sind in der Münchner Sammlung Goetz zu sehen – vom Videofilm mit Katze bis zur Strickstrumpfhose
Schwebende Zeichen: Im Münchner Haus der Kunst hat der polnische Künstler Piotr Nathan Arbeiten so arrangiert, dass sie mit den Grenzen der Darstellung zwischen realen und fiktiven Räumen spielen
Das Spiel mit der veränderten Botanik: In seiner ersten deutschen Übersichtsausstellung im Münchner Haus der Kunst zeigt der belgische Künstler Michel François leicht psychedelisierte Visionen von Menschen und Pflanzen. Agave trifft nun Styropor