Im Paradies
Positive Zukunftsvision: Die indische Choreographin Chandralekha mit „Sloka“ auf der Hammoniale ■ Von Gyde Cold
Papierpsyche
■ Verknüllt, zerfetzt und nackt: „Fluchtlinien“ von und mit Cornelia Ölund
Welt der Nabel
Reliquien der Intimität: Bei Honey & Noney wird der Körpermittelpunkt in den verschiedensten Variationen reproduziert – von Wachs bis Schokolade ■ Von Gyde Cold
Die gelebte Kamera
■ Auf der Suche nach einer internationalen und absoluten Kinosprache: Das Metropolis widmet heute den revolutionären Gebrüdern Kaufmann einen ganzen Tag
Linsenwannen und Schwarzfilme
■ Gegen die Illusionsmaschine: „Stand der Dinge“ in Sachen neuer Filmexperimente aus der Hochschule für bildende Künste
Wer bitte ist James Cameron?
Der Segler, Wikinger und Super-8-Filmer Rasmus Hirthe bietet mit seiner „Titanic“-Version Hollywood Paroli ■ Von Gyde Cold
Kreuzbraver Inzest
Lust ohne Leidenschaft: Das Geschwisterdrama „Haus der Jasager“ bleibt seltsam unmotiviert ■ Von Gyde Cold
Topographie der Geschichten
■ Die Schale als Kern: Die Stiftung Deutsche Buchkunst stellt die 50 bestgestalteten Bücher des vergangenen Jahres aus
Charmant in den Ruin geleitet
■ Jonglieren, Trommeln, kreatives Umbringen: Die Lovely Bastards begeistern alias „Die Varietisten“ im Schmidt Theater