taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 854
Franz Josef Wagner war bereits zu Lebzeiten eine Figur der Vergangenheit. Nun ist der „Bild“-Kolumnist im Alter von 83 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
7.10.2025
In der Netflix-Serie „Wayward“ geht es um Erziehungshorror in einem Milieu, das sich selbst für gut hält. Eigentliches Ereignis ist aber Mae Martin.
3.10.2025
In vielen Krimisendungen geht von jungen Erwachsenen viel Schlechtes aus. Doch ist das nicht zu kurz gedacht?
21.9.2025
Nell Zinks neuer Roman „Sister Europe“ wird von Sophie Rois gelesen zum noch erleseneren Genuss. Und das alles für lau in lauen Nächten!
13.9.2025
Am 60. Geburtstag seines Bruders begegnet unser Autor der Gesellschaft. Nur eins ihrer Teile ist abwesend.
In „ Der amerikanische Freund“ lässt sich entdecken, wie Dennis Hopper aus einem kleinen Fernsehspiel großes Kino macht. Vorspulen ist aber erlaubt.
6.9.2025
Ohne Schulterblick und Rücksicht: Ein neuer Werbeclip für einen Mercedes-Sportwagen ist so ehrlich, dass man nur Danke sagen kann.
Im Krawallspektrum des Journalismus wird erneut viel Personal gewechselt: Bei der Berliner Zeitung gibt es wieder eine neue Chefredaktion. Was steckt dahinter?
4.9.2025
Y Sa Lo ist Schauspielerin und gehörte zur Clique von Rainer Werner Fassbinder. Auch sonst ist ihr Leben wie ein Film.
28.8.2025
Als Kind trug unser Autor auch im Sommer Jeans. Jetzt schwitzt er darin nur – und erkennt im Unterhemd die Windel des älteren Mannes.
13.8.2025
Männer über 50 sollen dazu neigen, auf ihr Leben zurückzublicken. In seiner letzten Kolumne bleibt der Autor deshalb lieber im Hier und Jetzt.
4.8.2025
„Invisible People“ dokumentiert das Leben US-amerikanischer Obdachloser mit Empathie. Wie wäre es, wenn wir sie als Menschen wie wir betrachteten?
2.8.2025
Pünktlich wie der Stau kommt die Debatte über Bayerns Ferien-Sonderweg. Identitätspolitik? Beherrscht keiner so souverän wie Markus Söder.
16.7.2025
Die Fenster sind dreckig, die Familie beschäftigt. Wer kümmert sich um die Aufgaben im Haushalt, auf die niemand Lust hat?
30.6.2025
Es sollte ein cineastischer Generationenmoment werden – den Söhnen zeigen, wie cool Tarantino ist. Hat nicht funktioniert.
29.6.2025
Wer Investitionen in Infrastruktur und Soziales gegen notwendige Aufrüstung ausspielt, lebt in der Vergangenheit – und lenkt vom eigenen Versagen ab.
Die Arte-Doku „Muskelmania“ über den Siegeszug des Krafttrainings hat viele interessante Facetten – und hinterlässt dennoch eine Leerstelle.
27.6.2025
Die Bahn gerät mit der Preiserhöhung bei Platzreservierungen ausgerechnet für Familien in die Kritik. Nötig sind die sicheren Plätze nur für wenige.
22.6.2025
Wer altert, muss auch mit dem Schwinden der eigenen Kapazitäten zurechtkommen. Bei der Bewältigung der Gegenwart können manchmal Klassiker helfen.
13.6.2025