In diesen Tagen findet das „Festival der Stimmen“ statt. Ein paar philosophische Gedanken über den Chor als Phänomen – von einer, die es wissen muss, der Leiterin des Berliner Popchors
Heimat im Land der Mitte: Herbert Grönemeyer erteilte im Renaissance-Theater eine Berliner Lektion über das Bedürfnis nach Selbstbefreiung im Osten, die Oberflächlichkeit des Westens, über die Diktatur der Quote und der Zote
Wenn er eine Hauptmahlzeit wäre: Max Goldt las im Deutschen Theater wie ein freundlicher Engel über das „Las Vegas des Schuftens“ und „coole Sterbebetten“
Der Welt fehlen Role-Models für junge Frauen: Mit ihrem Hit „Neue Männer braucht das Land“ waren vor fast zwanzig Jahren alle einverstanden. Heute singt sie Lieder von Edith Piaf und will dabei authentisch bleiben. Ein Portät der Sängerin Ina Deter