• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 12. 2019
    • Politik
    • Amerika

    Ex-Minister Mexikos in USA verhaftet

    Schmiergeld vom Kartell

    Als Minister für Sicherheit in Mexiko soll Genaro García Luna die Geschäfte des Sinaloa-Kartells geschützt haben. Jetzt wurde er in Texas verhaftet.  Wolf-Dieter Vogel

    Ein Mann mit kurzen angegrauten Haaren.
    • 10. 12. 2019
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Kritik an argentinischer Feministin

    Morales und der Machismo

    Kolumne Latin Affairs 

    von Wolf-Dieter Vogel 

    Die Feministin Rita Segato hat den gestürzten bolivianischen Präsidenten Evo Morales kritisiert. Dafür wird sie vielerorts zur Rassistin erklärt.  

    Evo Morales sieht vor einem schwarzen Hintergrund in die Ferne
    • 27. 11. 2019
    • Politik
    • Amerika

    US-Drogenpolitik zu Mexiko

    Kartelle als Terrorgruppen

    Donald Trump will Mexikos Drogenkartelle als ausländische Terrororganisationen einstufen. Nach US-Recht würde das Interventionen legitimieren.  Wolf-Dieter Vogel

    Paletten mit Kokain werden auf ein Schiff verladen
    • 25. 11. 2019
    • Politik
    • Amerika

    Steigende Zahl von Femiziden

    Mexiko-Stadt ruft Alarmzustand aus

    Bürgermeisterin Sheinbaum kündigt neue Sicherheitsmaßnahmen an. Sie reagiert damit auch auf den Druck feministischer Gruppen.  Wolf-Dieter Vogel

    Frauen demonstrieren mit geschminkten Gesichtern und Holzkreuzen
    • 20. 11. 2019
    • Politik
    • Amerika

    Indigene Umweltschützerin in Mexiko

    Kämpferin gegen die Abholzung

    Irma Galindo Barrios wehrt sich gegen Rodungen in ihrer Region in Oaxaca, Mexiko. Weil sie bedroht wurde, war die 36-Jährige kurzzeitig untergetaucht.  Wolf-Dieter Vogel

    Bäume im Licht und eine Siedlung
    • 26. 9. 2019
    • Politik
    • Amerika

    Verschleppte mexikanische Studenten

    Fünf Jahre und zurück auf null

    Kommentar 

    von Wolf-Dieter Vogel 

    Seit fünf Jahren suchen die Eltern der oppositionellen Studenten vergeblich nach ihren Kindern. Doch das mexikanische Justizsystem ist korrupt.  

    Wütende Studentinnen
    • 19. 7. 2019
    • ausland, S. 11
    • PDF

    „El Chapos“ letzter Auftritt

    Mexikos berühmtester Drogenboss muss lebenslänglich hinter Gitter. Doch das Geschäft geht weiter  Wolf-Dieter Vogel

    • 17. 7. 2019
    • Politik
    • Amerika

    Strafmaß für Joaquín Guzmán verkündet

    „El Chapo“ bekommt Lebenslang plus

    Der frühere Chef des mexikanischen Sinaloa-Kartells wird den Rest seines Lebens im Gefängnis verbringen. Ein US-Gericht verkündete das Strafmaß.  Wolf-Dieter Vogel

    Ein Mann blickt nach oben. Hinter ihm steht ein US-Cop
    • 11. 6. 2019
    • ausland, S. 9
    • PDF

    Auf die Einigung folgt die Drohung

    USA drohen Mexiko mit Strafzöllen. Dabei hatten sich beide beim Thema Migration gerade erst geeinigt  Wolf-Dieter Vogel

    • 9. 6. 2019
    • Politik
    • Amerika

    USA und Mexiko

    Volltreffer mit der Migrationskeule

    Kommentar 

    von Wolf-Dieter Vogel 

    Mexiko macht die Grenzen dicht, um US-Strafzölle auf seine Exporte zu verhindern. Das ist keine Glanzleistung der Regierung von López Obrador.  

    ein Junge berührt mit seinen Händen einen rostigen Zaun, man sieht nur seinen schwarzen Haarschopf
    • 5. 6. 2019
    • Öko
    • Ökonomie

    Handelskrieg USA gegen Mexiko

    Schlechte Laune bei BMW

    Mexiko hat viele globale Konzerne angezogen. Der deutsche Autobauer will ein neues Werk eröffnen. Was, wenn die USA nun tatsächlich die Zölle erhöhen?  Wolf-Dieter Vogel

    Zwei Männer stehen in einer Fabrik an einem Auto und arbeiten daran
    • 10. 4. 2019
    • kultur, S. 16
    • PDF

    Wolf-Dieter Vogel Latin Affairs

    Selbstbestimmung für alle Zapatisten

    • 13. 2. 2019
    • Politik
    • Amerika

    Prozess in New York gegen „El Chapo“

    Bis zum Tod im Gefängnis

    In allen Anklagepunkten schuldig: Der Prozess gegen den mexikanischen Drogenboss Joaquín „El Chapo“ Guzmán ließ von Heldenverklärung nichts übrig.  Wolf-Dieter Vogel

    Ein Mann mit Schnauzbart im blauen Poloshirt wird von Soldaten abgeführt
    • 13. 2. 2019
    • Politik
    • Amerika

    Urteil El Chapo

    Niemand will Dreck aufwirbeln

    Kommentar 

    von Wolf-Dieter Vogel 

    Ein Drogenboss wird weggesperrt. Doch an die mafiösen Strukturen wagen sich weder die US- noch die mexikanischen Behörden.  

    gezeichnetes Bild aus einem Gerichtssaal
    • 13. 2. 2019
    • Öko
    • Ökologie

    Alternatives Wirtschaften in Mexiko

    Bio-Honig auf Reisen

    Armut und Kriminalität bestimmen den Alltag in der Mixteca-Region. Ein Imker kämpft dagegen an – er hat es zur weltgrößten Biomesse geschafft.  Wolf-Dieter Vogel

    Ein Mann in Imker-Dress
    • 20. 2. 2019
    • Öko
    • Ökonomie

    Weltweite Rüstungsexporte

    Waffenhandel außer Kontrolle

    Kommentar 

    von Wolf-Dieter Vogel 

    Der Prozess gegen Ex-Mitarbeiter der Waffenschmiede Heckler & Koch offenbart, dass die Rüstungskontrolle in Deutschland nicht funktioniert.  

    Salutierende Soldaten
    • 11. 2. 2019
    • Kultur
    • Film

    „Roma“-Darstellerin Aparicio

    Wie Filme die Welt verändern

    Yalitza Aparicio hat gute Chancen auf einen Oscar. Als Indígena trägt sie zu einem neuen Selbstverständnis in Mexiko bei.  Wolf-Dieter Vogel

    Eine Indígena in einem pailettenbesetzten Kleid
    • 4. 2. 2019
    • Politik
    • Amerika

    El Salvador hat neuen Präsidenten

    Bukele bricht Zweiparteien-System auf

    In El Salvador wird erstmals ein Politiker Präsident, der nicht einer traditionellen Partei angehört. Damit verliert Venezuelas Maduro einen Verbündeten.  Wolf-Dieter Vogel

    Nayib Bukele lehnt sich aus einem auto und winkt.
    • 16. 1. 2019
    • ausland, S. 10
    • PDF

    Ein neuer Flüchtlingstreck will in die USA

    In Honduras ist eine neue Karawane von Migranten Richtung USA gestartet. Sie könnte groß werden  Wolf-Dieter Vogel

    • 16. 12. 2018
    • Kultur
    • Buch

    Kolumne Latin Affairs

    Ein Haudegen als Verlagschef

    Kolumne Latin Affairs 

    von Wolf-Dieter Vogel 

    Der Autor Paco Ignacio Taibo II soll den mexikanischen Staatsverlag leiten. In seiner Euphorie verstieg er sich zu vulgären Äußerungen.  

  • weitere >

Wolf-Dieter Vogel

Korrespondent
Wolf-Dieter Vogel

Wolf-Dieter Vogel, Jahrgang 1959, ist Print- und Radiojournalist sowie Autor. Er lebt in Oaxaca, Mexiko. Seine Schwerpunkte: Menschenrechte, Migration und Flucht, Organisierte Kriminalität, Internationale Politik, soziale Bewegungen. Für die taz ist er als Korrespondent für Mexiko und Mittelamerika zuständig. Neuestes Buch: TerrorZones, Verlag Assoziation A, 2015. Blog: http://wdvogel.wordpress.com/ Facebook: https://www.facebook.com/#!/wd.vogel

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Debatte
      • taz.gazete
      • migration control
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Info
      • taz zahl ich
      • Genossenschaft
      • Shop
      • Anzeigen
      • Podcast
      • taz FUTURZWEI
      • Bewegung
      • taz am Wochenende
      • Nord
      • taz Salon
      • lab
      • 40 Jahre taz
      • Blogs
      • Hausblog
      • ePaper
      • Veranstaltungen
      • Kantine
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • Recherchefonds Ausland
      • LE MONDE diplomatique
      • KONTEXT: Wochenzeitung
      • Neubau
      • Archiv
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln