• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 6. 2022
    • Nord
    • Hamburg

    Ein Kaufhaus für Hamburgs Kreative

    Bilder statt Bälle

    Gratis? Nur beinahe: Künst­le­r*in­nen bekommen ein halbes Jahr lang 8.000 Quadratmeter Leerstand in Hamburgs Innenstadt überlassen.  Alexander Diehl

    Ein Schild mit der Aufschrift „Umkleide“ hängt über ausgestellten Kunstwerken
    • 19. 6. 2022
    • Nord
    • Hamburg

    Die Hamburger Grindelhochhäuser

    Juwel auf den zweiten Blick

    In bester Lage, mitten in der Stadt und komfortabel ausgestattet: Deutschlands älteste Wohnhochhausanlage steht in Hamburg-Harvestehude.  Alexander Diehl

    Blick auf die Grindelhochhäuser in Hamburg
    • 17. 6. 2022
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Stabil

    • 14. 6. 2022
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Pssst!

    • 13. 6. 2022
    • Kultur
    • Künste

    Science-Fiction-Oper in Hannover

    Das Wollen der Androidin

    Wo künstliche Menschen geplant werden, geht die Geschichte oft schief. Sachte futuristisch erzählt davon die Oper „Humanoid“ in Hannover.  Alexander Diehl

    Im Profil sieht man einen jungen Mann und eine junge Frau, bei knien und lachen
    • 10. 6. 2022
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Verletzt

    • 8. 6. 2022
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Beringt

    • 7. 6. 2022
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Automatisiert

    • 4. 6. 2022
    • stadtland, S. 45
    • PDF

    Wenn der Corona-Widerstand bröckelt

    • 3. 6. 2022
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Umgefärbt

    • 3. 6. 2022
    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
    • PDF

    Zahlengerangel um die Elphi-Plaza

    Kommt der Eintritt für die Aussichtsplattform der Elbphilharmonie? Die Hamburger Linke bezweifelt die Senatsbegründung  Alexander Diehl

    • 27. 5. 2022
    • Nord
    • Hamburg

    Kostet die Elphi-Plaza bald fünf Euro?

    Ausblick für alle!

    Kommentar 

    von Alexander Diehl 

    Wird der Blick von der Elbphilharmonie kostenpflichtig, dann ist das Kaufmannslogik. Die aber darf nie unwidersprochen gelten – nicht mal in Hamburg.  

    Besucher stehen auf der Plaza der Elbphilharmonie
    • 25. 5. 2022
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Digitalisiert

    • 26. 5. 2022
    • Kultur
    • Künste

    Erinnerungen an Künstler Heino Jaeger

    Das merkwürdige Genie

    25 Jahre nach seinem Tod erinnern Ausstellungen an den Künstler Heino Jaeger. Nachfahren wie Rocko Schamoni helfen bei der Wiederentdeckung mit.  Alexander Diehl

    Mann mit Hut im Profil vor einem Haus aus Backsteinen
    • 22. 5. 2022
    • Nord
    • Kultur

    Wohltätigkeit mit Ausblick

    Hamburg von ganz oben

    Ein Sonntagnachmittag in der Hamburger „Skybar 20up“ kann helfen, die Hansestadt besser zu verstehen.  Alexander Diehl

    Eine bunte Illustration: Ein Mann schaut von außen in eine Bar. An den Tischen sitzen Menschen, darunter ein Musiker
    • 18. 5. 2022
    • Nord
    • Kultur

    Kulturwissenschaftlerin übers Lesen

    „Trösten kann auch dröge Theorie“

    Erbauliche Lektüre: Die Kulturwissenschaftlerin Hanna Engelmeier kommt mit ihrem schönen Buch „Trost“ nach Göttingen.  

    Unter dem Spruch "Lest, Leute - sonst seit ihr verloren!" blättert eine Frau auf der Frankfurter Buchmesse in einem Buch.
    • 17. 5. 2022
    • Nord
    • Hamburg

    Onlinemarketing-Sause in Hamburg

    Rockstars in den Messehallen

    In Hamburg trifft sich der digitale Kapitalismus. Für den Glamour muss aber ein Held des 90er-Jahre-Hollywood-Kinos sorgen.  Alexander Diehl

    Quentin Tarantino kommt zur Verleihung der 77. Golden Globe Awards im Beverly Hilton Hotel.
    • 7. 5. 2022
    • stadtland, S. 45
    • PDF

    Wenn die Maskenpflicht sich dem Ende zuneigt

    • 3. 5. 2022
    • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
    • PDF

    Solidarität und Schrecken

    Das Brahms-Festival in Lübeck widmet sich dem romantischen Multitalent E. T. A. Hoffmann  Alexander Diehl

    • 1. 5. 2022
    • Nord

    Grüne Mobilität auf der Elbe

    Fähre statt Tunnel

    Die Elbfähre bei Glückstadt könnte elektrisch ausgebaut werden. Und vielleicht eine Alternative zur A20 schaffen.  Alexander Diehl

    Die Elbfähre Glückstadt
  • weitere >

Alexander Diehl

Redakteur taz nord
Alexander Diehl
  • microblog

Wollte irgendwann mal Geisteswissenschaftler werden, ließ mich aber vom Journalismus ablenken. Volontär bei der taz hamburg, später stv. Redaktionsleiter der taz nord. Seit Anfang 2017 Redakteur gerne -- aber nicht nur -- für Kulturelles i.w.S.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Die neue taz FUTURZWEI
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Social Media seit 1979
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln