IN ALLER KÜRZE

SPD und Grüne sondieren

Am heutigen Mittwoch beginnen die Sondierungsgespräche von SPD und Grünen. Eine kleine Gruppe mit TeilnehmerInnen beider Parteien wird dabei die Koalitionsverhandlungen vorbereiten. Mit dabei ist Carsten Sieling, der auf einem außerordentlichen Landesparteitag der SPD am 2. Juni zu deren Bürgermeisterkandidaten gekürt werden soll.  (taz)

Eltern sollen Geld zurück bekommen

Eltern, die vom Kita-Streik betroffen sind, sollen ab dem elften Streiktag ihr Geld zurückerhalten. Das berichtet Radio Bremen unter Berufung auf den Sprecher von Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne). Ein konkreter Vorschlag solle dem Senat am nächsten Dienstag vorgelegt werden. Die ErzieherInnen in den kommunalen Einrichtungen streiken inzwischen in der dritten Woche. Die Gewerkschaften fordern durchschnittlich 10 Prozent mehr Lohn für ErzieherInnen.  (taz)

Kinderschule ausgezeichnet

Die inklusive Kinderschule Bremen gehört bundesweit zu den vier Preisträgern des Jakob-Muth-Preises. Der Preis wird am Mittwoch im Rathaus verliehen und ist unter anderem eine Initiative der Bundesbehindertenbeauftragten. Die Kinderschule erhält 3.000 Euro. Der Preis soll positive Beispiele für gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht behinderten Kindern bekannt machen. Auch die Waldorfschule Emmendingen in Baden-Württemberg, die Ernst-Moritz-Arndt-Grundschule im ostwestfälischen Espelkamp und als Schulverbund das Landesförderzentrum Sehen in Schleswig werden ausgezeichnet.  (taz)

Polizei beendet Party

Am Sonntagabend wurde eine „nicht genehmigte Freiluftparty“ am Waller Feldmarksee mit 300 Gästen beendet. Das teilte die Polizei mit. Gegen die Veranstalter werde ermittelt. Partys in öffentlichen Grünanlagen seien „erlaubnispflichtig“.  (taz)