: Ex-Siemens-Chefs drohen Strafen
MÜNCHEN dpa ■ Viele frühere Siemens-Manager, die in den Schmiergeld-Skandal verwickelt sind, müssen mit Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe rechnen. Der Konzern habe über eine Erlanger Anwaltskanzlei von einem großen Teil der gut 40 Beschuldigten verlangt, gegen solche Ansprüche keine Verjährung geltend zu machen, berichtete die Süddeutsche Zeitung. Die meisten der betroffenen Ex-Manager hätten daraufhin offenbar die geforderte Erklärung abgegeben. Siemens habe damit sichergestellt, dass spätere Schadenersatzklagen nicht daran scheitern, dass die Ansprüche möglicherweise verjährt wären. Ein Siemens-Sprecher wollte sich dazu nicht äußern, sagte aber, das Unternehmen prüfe prinzipiell immer Schadenersatzansprüche.