: Embryo mit drei Eltern
LONDON dpa ■ Britische Wissenschaftler haben einen Embryo mit dem Erbgut dreier Eltern geschaffen. Der von Patrick Chinnery und seiner Gruppe von der Universität Newcastle für die Erforschung von Erbkrankheiten erzeugte Embryo, wurde nach wenigen Tagen des Wachstums zerstört. Embryonen enthalten im Zellkern das genetische Material von Vater und Mutter. Kurz nach der Befruchtung wurde dieser Kern in eine weitere, aber entkernte Eizelle verpflanzt. Darin befanden sich aber noch die Mitochondrien mit einem eigenen Genom. Damit hatte der neue Embryo drei genetische Eltern: DNA von Vater und Mutter in seinem Kern sowie die DNA der Mitochondrien einer weiteren Frau.