piwik no script img

Archiv-Artikel

Klimawandel in der Tiefsee

Die Wirkung des Klimawandels ist auch in der Tiefsee bereits klar erkennbar. Darauf wies die Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung, Karin Lochte, hin. Demnach zeigen Messreihen im Meeresgebiet zwischen Spitzbergen und Grönland, dass die durchschnittliche Temperatur am Meeresgrund dort seit 2002 um 0,06 Grad anstieg. Das scheine wenig zu sein, doch „für die Tiefsee ist das sehr viel“, sagte Lochte. Derartige mehrjährige Messreihen an einem Ort liegen sonst bislang für tiefere Meeresregionen nicht vor. In der Nordsee, wo die Forscher des Wegener-Instituts über exakte Temperaturdaten aus den vergangenen 35 Jahren verfügen, stieg die Durchschnittstemperatur demnach um insgesamt 1,5 Grad an. AFP