piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Frankreich bricht Mission ab

Von GD

PORTO ALEGRE taz ■ Nach der Weigerung der kolumbianischen Farc-Guerilla, die seit mehr als sechs Jahren verschleppte Ingrid Betancourt (46) freizulassen, hat Paris seine „medizinische Mission“ für die kolumbianisch-französische Politikerin abgebrochen. Das Lazarettflugzeug, das in Bogotá auf ein positives Zeichen der Rebellen wartete, werde zurückfliegen, teilte das Pariser Außenministerium mit. Frankreichs Präsident Sarkozy hatte die Aktion ohne Absprache mit der Farc gestartet. „Die Ablehnung ist ein schwerer politischer Fehler“, hieß es in der auch im Namen von Spanien und der Schweiz abgegebenen Erklärung. Die Farc hatten die Aktion als „unangebracht“ bezeichnet. GD

interview SEITE 12

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?