piwik no script img

Archiv-Artikel

Puma und Adidas beuten aus

MÜNSTER dpa ■ Eine internationale Initiative zum Schutz von Arbeitnehmerrechten in Entwicklungsländern hat den deutschen Sportartikelherstellern Puma und Adidas Ausbeutung vorgeworfen. Ein Report mit 320 Interviews von Arbeitern in Ländern wie China, Indien oder Thailand mache deutlich, unter welch schlechten Bedingungen Arbeiter eingesetzt werden, um im Auftrag der deutschen Firmen Sportbekleidung, Schuhe oder Fußbälle zu nähen. Oft reiche der Verdienst der Arbeiter nicht mal aus, um den Hunger der Familie zu stillen, sagte Johanna Fincke von der Kampagne „Saubere Kleidung“ in Münster.