piwik no script img

Archiv-Artikel

Betr.: Palmkakadu

Probosciger aterrimus, auch Palmkakadu oder Arakakadu genannt. Er ist ein wunderschönes Tier – und eine seltene Art, die unter strengem Schutz steht. Auf der Biodiversitätskonferenz der Vereinten Nationen soll es um mehr gehen, als Einzellösungen für bedrohte Tierarten zu finden. Die Folgekonferenz, die in Bonn stattfindet und vom 16. bis 22. Mai dauert, will die biologische Vielfalt im umfassenden Sinn schützen – und die weltwirtschaftlichen Strukturen ändern helfen, die sie gefährden.

Die taz-Serie zur Biodiversität geht der Frage nach, wofür wir Artenvielfalt überhaupt brauchen, wer für deren Verlust verantwortlich ist und wie sich dieser stoppen lässt. Heute machen wir Sie zum perfekten Artenschützer im Alltag. Am Dienstag kommender Woche stellen wir Ihnen etwas ganz Interessantes vor: eine Taxonomin. Im Netz unter www.taz.de/arten.