piwik no script img

Archiv-Artikel

Zahl der Pendler hat sich erhöht

Die Zahl von Pendlern zwischen Berlin und Brandenburg ist in den vergangenen Jahren weiter angestiegen. Wie die Landesregierung in ihrem jüngsten Raumordnungsbericht mitteilte, fahren inzwischen täglich rund 160.000 Menschen aus der Mark zur Arbeit nach Berlin. Dagegen seien es im Jahr 2001 erst 140.000 gewesen. Seither habe die Wanderungsbewegung um 14 Prozent zugenommen. Die meisten Betroffenen wohnten in den Landkreisen Oberhavel, Barnim, Märkisch-Oderland sowie Havelland. Aber auch in der Gegenrichtung habe sich die Zahl der Pendler erhöht, heißt es in dem Bericht. So seien Ende 2006 pro Werktag rund 61.500 Menschen von Hauptstadt nach Brandenburg gependelt. Das entspreche gegenüber 2001 einer Zunahme von 11,5 Prozent. DPA