: Polizei: DNA-Tests an Charité-Labor
Die Berliner Polizei hat 2007 in großem Umfang DNA-Analysen fremd vergeben. Im vergangenen Jahr seien 3.115 Vorgänge der leichten und mittleren Kriminalität von der Rechtsmedizin der Charité bearbeitet worden, sagte Polizeipräsident Dieter Glietsch. In diesem Jahr werde seine Behörde wohl noch einmal 3.000 Fälle an das Institut abgeben. Nach den Worten des Polizeipräsidenten gingen 2007 in der Kriminaltechnik beim Landeskriminalamt insgesamt 6.672 Anträge auf eine DNA-Untersuchung ein. Aus dem Vorjahr hätten 4.103 Fälle übernommen werden müssen. Die Kosten für die Aufträge an die Charité im Jahr 2007 bezifferte Glietsch mit 1,2 Millionen Euro. 2008 würden rund 2,9 Millionen hinzukommen. Glietsch versicherte, dass bei der Kriminaltechnik DNA-Analysen etwa bei Kapitalverbrechen Priorität haben und zügig bearbeitet werden. DDP