Panzer, mal musikalisch

Psychogeographie III/2. Treffpunkt Leipziger Platz am Sonntag, 4. Januar, 19 Uhr. Eintritt frei

Vorsicht. Das hier ist keine Gebrauchsanweisung. Nur eine Liste der Teile, aus denen sich das Ereignis an diesem Sonntag zusammensetzt. Irgendwie. Es gibt also den „Marsch Winter 42/43 für Trommel, zwei Spielzeugpanzer und CD“, unter Georg Nussbaumer notiert. Felix Mendelssohn Bartholdy wird in die Runde geworfen, auch ein „Stille und Umkehr-Karaoke“. Warm anziehen sollte man sich dazu, weil man sich draußen am Leipziger Platz trifft, um 19 Uhr, für eine weitere musikalische Reflexionsschleife aus der Reihe „Psychogeographie“ von Christian von Borries, der diesmal mit Sabine Sanio zu einer Art Rahmenprogramm zur Eröffnung des Beisheim-Centers am Potsdamer Platz lädt. Weiteres Stichwort. Otto Beisheim, der „düstere Rockefeller“. Gründer der Metro-Gruppe. Dunkle Vergangenheit.