piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Naturmedizin gefährdet Natur

LONDON dpa ■ Der weltweite Trend zur Naturmedizin gefährdet viele Pflanzen in ihrem Bestand: Bis zu einem Fünftel aller medizinisch genutzten Pflanzen sind vom Aussterben bedroht, weil sie zu radikal abgeerntet werden. Das berichtet Alan Hamilton, Biologe der Umweltschutzorganisation WWF, in der jüngsten Ausgabe des Magazins New Scientist. Zwei Drittel der rund 50.000 medizinisch genutzten Pflanzen würden wild gesammelt. Es werde aber nicht ausreichend in Neuanbau und Aufforstung der Wildpflanzen investiert. Nach Ansicht von Hamilton vernichten viele arme Menschen, die vom Sammeln der Pflanzen leben, so die eigene Verdienstquelle. In Deutschland gaben bei einer Umfrage des Sterns 35 Prozent der Befragten an, Pflanzenmedizin schon mal erfolgreich genutzt zu haben.

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?