: Warnstreiks legen Bahn lahm
Für heute morgen kündigte die Lokführergewerkschaft GDL Warnstreiks an. Zwischen 6.00 und 6.45 Uhr werde man den Nah- und Fernverkehr komplett lahm legen. Mehrstündige Behinderungen wurden erwartet. Der S-und U-Bahn-Verkehr ist nicht betroffen. Von den Streiks dürften jedoch auch viele Berufspendler in Berlin und Brandenburg in Mitleidenschaft gezogen worden sein, da der Verkehr auf der viel befahrenen Stadtbahn sicher zum Erliegen kommt. GDL-Bezirkschef Hans-Joachim Kernchen sagte, in der Zeit der Streiks werde „sich kein Rad drehen“. Es reiche schon, wenn zwei Züge am Alexanderplatz auf der Stadtbahn stehen bleiben und den Verkehr blockieren: „Wir können mit wenig Personen und Ressourcen viel erreichen.“ Mit der Aktion will die Lokführergewerkschaft im laufenden Tarifkonflikt Druck machen. Auch die anderen Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA wollten ihre Proteste auf die Hauptstadt ausdehnen. Heute gehen in Berlin die Tarifverhandlungen für die 160.000 Bahn-Angestellten in die dritte und möglicherweise entscheidende Runde. DPA