piwik no script img

Archiv-Artikel

RWE konzentriert sich

Verkauf der Mehrheit am Baukonzern Hochtief soll900 Millionen Euro für die Konzernkasse bringen

ESSEN dpa ■ Der Essener Versorgungskonzern RWE trennt sich von seiner Mehrheit an dem größten deutschen Baukonzern Hochtief und will sich künftig auf sein Kerngeschäft mit Gas, Wasser und Strom konzentrieren. Nach einer Aufsichtsratssitzung wurde der bereits angekündigte Verkauf gestern bekannt gegeben. Er soll rund 900 Millionen Euro in die RWE-Kasse spülen.

Der gesamte RWE-Anteil an dem weltweit fünftgrößten Baukonzern von 56,1 Prozent steht nun zum Verkauf. Insgesamt sollen knapp 40 Millionen Aktien an institutionelle Anleger gehen. Während Analysten die Ankündigung nahezu einhellig begrüßten, gab der Kurs der im MDAX notierten Hochtief-Aktie zunächst leicht um 0,7 Prozent auf 23,51 Euro nach.

Ein RWE-Sprecher begründete das Votum für den Verkaufsstart mit dem derzeit günstigen Kurs der Hochtief-Aktie. Hochtief-Vorstandschef Hans-Peter Keitel zeigte sich zufrieden mit der Ankündigung und bezeichnete den Zeitpunkt als „optimal gewählt“. „Gemeinsam werden wir alles tun, um den für Hochtief und RWE vorteilhaften Weg der Trennung beider Unternehmen zum Erfolg zu führen“, sagte Keitel. RWE war bislang einziger Großaktionär des Baukonzerns.