:
… und sonst?
Schlechte Noten gab’s am Wochende. Erstens für den rot-roten Senat: Finanzsenator Thilo Sarrazin stürzt laut Forsas Mai-Umfrage um 0,5 Prozent auf minus 1,1. Dicht gefolgt von Innensator Erhart Körting mit minus 0,4., jetzt bei 0,0. Auch Regierungschef Klaus Wowereit ist auf dem absteigenden Ast: minus 0,1 auf 0,7 Punkte. Zweitens für den Berliner Tierschutz.. Ein Jahr nach Verankerung des Tierschutzes im Grundgesetz sehen Berlins Grüne weiterhin Defizite. Allein die Zahl der Tierversuche sei in Berlin auf 215.000 gestiegen, auch in den Zoos sähe es nicht gut aus. Gut, dass wenigstens auf einer Benefiz-Gala rund 6.000 Euro für bedrohte Menschenaffen, nämlich Berggorillas, gesammelt werden konnten. Klaus Wowereit war auch dabei, macht plus 0,1 Notenpunkte. Noch mal 0,1 Punkte rauf könnte sein Vorschlag bringen, eine Transrapidstrecke über Berlin und Warschau nach Moskau zu bauen. Die Grünen haben eh gute Noten und backen daher kleinere Brötchen: Sie setzen sich für den sofortigen Weiterbau der Straßenbahnlinie vom Alex zum Prenzlauer Tor ein. Der von Verkehrssenator Strieder verfügte Stopp sei „verkehrspolitisch unsinnig“. Eine miese Note könnten sich die Grünen allerdings mit dem Vorschlag einholen, Autofahrende ab 65 alle zwei Jahre zum Kompetenz-Test zu schicken. Note „Super“ bekam unterdessen das Flughafen-Fest in Schönefeld: 50.000 Besucher.