piwik no script img

Archiv-Artikel

UND HEUTE?

… wird Deutschlands älteste Zeitung 400

Im Vorfeld des Dreißigjährigen Krieges war das Klima in Wolfenbüttel stark aufgeladen, die Garnisonsstadt ein militärischer Vorposten des Herzogs von Braunschweig und Lüneburg. Täglich brachte die Post Meldungen über die politische Situation. Der Drucker Julius von Söhne kam auf die Idee, diese Meldungen zu sammeln und periodisch zu veröffentlichen. Das Produkt nannte er „Aviso“ – für „Ankündigung“ oder auch „Nachricht“. Heute gilt das Wochenblatt als eine der beiden ältesten Zeitungen überhaupt – erscheint aber auch längst nicht mehr. Die Erstausgabe heute vor 400 Jahren wird ab 16 Uhr im Braunschweiger Dom mit einer Feierstunde bedacht.