piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Die ersten Weltraumtouristen

Von KV

Für 20 Millionen Dollar bietet Russland über die private US-Firma Space Adventures einwöchige Flüge zur Internationalen Raumstation an. Im Preis inbegriffen ist ein sechsmonatiges Kosmonautentraining. Im April 2001 flog der erste Weltraumtourist zur Internationalen Raumstation: der 63-jährige US-Amerikaner Dennis Tito. Tito hatte in den 60er-Jahren als Ingenieur für die Nasa gearbeitet und war später mit seiner Investmentfirma Wilshire reich geworden. Tito ist heute Mitglied des X-Preis-Konsortiums und wirbt für Weltraumtourismus. Als zweiter ISS-Tourist flog im April 2002 der 30-jährige Südafrikaner und IT-Unternehmer Mark Shuttleworth zur ISS und war zugleich der erste Afrikaner im Weltraum. Shuttleworth unternahm während seines ISS-Aufenthaltes medizinische Experimente für südafrikanische Universitäten. Als nächster will der 59-jährige US-Amerikaner und Optik-Unternehmer Gregory Olsen zur ISS. Sein Flug ist für April 2005 geplant. KV

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?