piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

was bisher geschah – ein offenes geheimnis

Von KG

Mitte Mai erzählte der amerikanische Unteroffizier Samuel Provance (30) in einem Interview mit dem US-Nachrichtensender ABC News erstmals öffentlich von seinen Erlebnissen im irakischen Abu-Ghraib-Gefängnis. Er behauptete, dass die Folterungen an Gefangenen keine Einzelfälle gewesen seien, sondern routinemäßig bei den Verhören stattgefunden hätten. Provance, der dem zurzeit in Heidelberg stationierten 302. Military Intelligence Battalion angehört, war selbst nicht bei den Verhören dabei, aber behauptet, dass die Misshandlungen ein offenes Geheimnis unter den Soldaten gewesen seien. Wegen seiner Anschuldigungen gegen die US-Armee wurde Provance vor einigen Wochen strafversetzt. Er darf nicht befördert werden und ihm droht nach eigenen Angaben möglicherweise ein Verfahren wegen Befehlsverweigerung vor einem US-Militärgericht.  KG FOTO: STEFAN HUSCH/TERZ

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?