piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Freibadfantasien

Das Bürger-Brainstorming zum Stadionbad geht mit einem „Ratschlag“ zu Ende

Von ado

bremen taz ■ Die Zeit, in der das Viertel über die Zukunft des Stadionbads berät, ist so gut wie abgelaufen. Am kommenden Samstag geht das Bürgerbeteiligungsverfahren mit dem „Großen Ratschlag“ zu Ende, der die eingebrachten Ideen zusammenfassen und Konsens sowie Streitpunkte festhalten soll. Die Ergebnisse sollen die professionellen Planer der Stadionbad-Sanierung über den Sommer einem „Realitätscheck“ unterziehen und in ihren Entwurf einarbeiten. Wenn Beirat, Sport-Deputation und Senat über den Entwurf entschieden haben, können die Bagger anrollen. Zur Saison 2006 soll das neue Stadionbad dann eröffnen.

Das große Bürger-Brainstorming hatte der Beirat Mitte/Östliche Vorstadt anberaumt, um zu klären, ob das sanierungsbedürftige Bad wieder mit Chlor oder auf ökologische Weise gereinigt werden soll. Während viele Jugendliche Angst haben, das Wasser könne Hygienestandards nicht erfüllen, gibt es andere Stimmen, denen die Haut- und Augenfreundlichkeit wichtig ist. Wie auch immer die Sache ausgeht: Dabei sein und mitreden ist alles. ado

„Großer Ratschlag“ am Samstag, 3. Juli um 10 Uhr in der Friedensgemeinde, Humboldtstr. 175

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?