: Homophober Reggae geht alle an
betr. „Homophober Reggae“, taz vom 8.7.2004
Homophober Reggae ist nicht nur eine Provokation für Schwule und Lesben, der Einsatz gegen Homophobie geht alle etwas an. Es ist gewiss nicht übertrieben, sich über Texte, in denen explizit aufgerufen wird, „Battymen“ (ein auf Jamaika gebräuchlicher abfälliger Begriff für Schwule) zu ermorden oder zu verbrennen, aufzuregen.
Fakt ist, dass Jamaika diskriminierende Gesetze gegen männlich-männlichen Analverkehr hat, dieser wird mit bis zu zehn Jahren Strafarbeit bedroht. Auf der Karibikinsel kommt es immer wieder zu Übergriffen gegen Schwule – Beleidigungen, Körperverletzungen, Morde. [...] Am 9. Juni diesen Jahres ist Brian Williamson, Mitbegründer der jamaikanischen schwul-lesbischen Menschenrechtsorganisation J-FLAG (Jamaica Forum for Lesbians, All-Sexuals and Gays) in seinem Haus in Kingston ermordet worden. Die Untersuchungen dauern noch an, ein Hassverbrechen ist nicht auszuschließen. Der Mob feierte diesen Mord auf den Straßen der Hauptstadt. Aufgrund der Situation haben in den letzten Jahren Schwule allein aufgrund ihrer sexuellen Identität Asyl in Großbritannien erhalten.
Der Mitarbeiter des Summerjam-Veranstalters belegt mit seinen Äußerungen zu Jamaika keinerlei Länderkenntnis. Jamaika ist eine funktionierende Demokratie nach britischem Vorbild [...] und besitzt eine große Pressevielfalt, in der beispielsweise auch über die Abschaffung der diskriminierenden Gesetze diskutiert wird. [...] Die Musik von Gruppen wie BeenieMan ist auch auf Jamaika populär – homophobe und mordlüsterne Texte anderer Gruppen werden unreflektiert gespielt. [...]
Die drängendsten Probleme Jamaikas sind nicht der angebliche Sextourismus „reicher, schwuler US-Amerikaner“. Vielmehr ist es die hohe Gewaltbereitschaft, die sich auch gegen Schwule richtet und jährlich mehr als 1.000 Morde zur Folge hat, eine ausufernde Polizeibrutalität, die zu jährlich 140 Tötungen durch Polizeibeamten führt. [...] EILEEN S. BÖRNER,KLAUS NASSHAN, MARIANNE ZIMMER, amnesty international, Koordinationsgruppe englischsprachige Karibik