: Export schwächelt
Wirtschaft schrumpft, weil weniger ausgeführt wird
BERLIN rtr ■ Die deutsche Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal vor allem wegen stark rückläufiger Exporte gesunken. Die Exporte sanken nach den gestern vom Statistischen Bundesamt in Wiesbaden veröffentlichten Zahlen zum ersten Quartal 2003 real um 2,3 Prozent, während die Importe nur um 1,1 Prozent zurückgingen.
Damit bremste der Außenbeitrag das Wachstum im Quartalsvergleich um 0,5 Prozentpunkte. Volkswirte setzen vor allem darauf, dass die inländische Wirtschaft von einer Erholung in den USA profitieren wird. „Deutschland hat eindeutig Schwierigkeiten, eigenes Wachstum zu generieren, und das dritte Quartal wird auch schwierig werden“, sagte Thomas Hueck von der HypoVereinsbank. Im 2. Quartal konnte die inländische Nachfrage die Wirtschaft nicht über die Nulllinie heben. Die privaten Konsumausgaben blieben in Vergleich zum 1. Vierteljahr unverändert. Die Konsumausgaben des Staates legten dagegen um 1,3 Prozent zu.
Die meisten Volkswirte und Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten für das laufende Jahr bestenfalls ein minimales Wachstum nahe der Stagnation. Die Bundesregierung rechnet nach wie vor mit einem Wachstum von rund 0,75 Prozent.