„Gentleman führt dich charmant übers Parkett“

Zum sechsten Mal findet in Hamburg das Internationale Tango-Festival statt. Zeit, schon mal etwas Argentinisch zu lernen

Maike tanzt den Tango. Tango, das heißt für die Dauer eines Tanzes das Klischee der kühlen Hanseatin mit Füßen zu treten. Tango, das heißt Spannung und Lebensfreude. Da verklingt der letzte Ton des Orquesta Tipica, und der Herr im dunklen Anzug geleitet Maike steifen Schrittes zurück an ihren Tisch.

Ihren Tanzpartner hat Maike im Internet gefunden. „Gentleman führt dich charmant übers Parkett“, stand dort unter www.tanzpartner.de und weiter: „Ich heiße Michael, bin 32, sportlich, 1,89 und Anfänger.“ Per Telefon haben sich die beiden verabredet, zu einem Wochenend-Workshop zunächst und vielleicht später für einen Anfängerkurs. Bis dahin hat Maike noch schnell einige Vokabeln des Tango Argentino gelernt: Milonga heißt Tanzveranstaltung. Mit ¿Salimos a bailar? bittet der Herr zum Tanz. El abrazo ist die Tanzhaltung in der Umarmung und hinter la patada verbirgt sich ein berührungsfreier Kick zwischen die Beine des Partners. Mit paso basico sind die Grundschritte gemeint, das Orquesta Tipica, erst in den 20er Jahren von italienischen Einwanderen als für den argentinischen Tango typisches Instrumentarium eingeführt, ist mit zwei Bandoneons, zwei Geigen, einem Klavier und einem Kontrabass besetzt.

Auf dem 6. Internationalen Tango-Festival in Hamburg veranstaltet das Tanzstudio Universo Tango zusammen mit dem Verein Iniciativa Danzas Latinoamericanas vom 28. bis zum 31. August ein mitreißendes Programm: Zu der Musik des Orquesta Tipica „Andorinha“ zeigen Tangueros und Tangueras ihre Choreographien. Mit dabei sind dieses Jahr die renommierten Tanzpartner Gustavo Naveira und Giselle Anne. Im Anschluss an das Show-Tanzen laden Sommerbälle und Workshops zum Nachahmen ein.

Wer vorher noch schnell den paso basico erlernen möchte, findet auf den Milongas Gelegenheit dazu (siehe Infobox). Eine Stunde vor Beginn veranstalten einige Tango-Akademien, wie zum Beispiel Hamburgs älteste Tango-Akademie Gotan, gegen einen geringen Aufpreis Übungsstunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. LENA ULLRICH