piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Dortmunder Flughafen spart

Von SUE

Dortmund taz ■ Die allgemeine Luftfahrtkrise macht es auch dem Dortmunder Flughafen schwer. Ein Sanierungs- und Rationalisierungsprogramm soll jetzt helfen.

„Trotz des leichten Passagierzuwachses im vergangenen Jahr kommen wir um eine Überprüfung der Kostenstrukturen nicht herum“, erklärt Flughafen-Sprecher Oliver Kurtz. Abgezeichnet habe sich dies schon im letzten Jahr. Natürlich werde dies auch Auswirkungen auf die Beschäftigtenzahlen haben. „Der genaue Umfang der Maßnahmen steht aber noch nicht fest“, so Kurtz weiter. Es sei bisher unklar, wie viele der 340 Mitarbeiter der Flughafen GmbH von den Maßnahmen betroffen sein werden. Betriebsbedingte Kündigungen schließt er aus. Der Plan sehe vor, auf eine Verlängerung von befristeten Arbeitsverträgen zu verzichten. Mit dem schwelenden Gebührenstreit zwischen dem Flughafen und Fluggesellschaften (die taz berichtete) habe dies allerdings nichts zu tun, beteuerte Kurtz. SUE

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?