piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

FDP nach Kommunalwahl im Schneckentempo

Von PAS

„Sauberkeit, Sicherheit, Tempo“. Zwei dieser drei zentralen Wahlversprechen hat die Kölner FDP – jedenfalls bislang – nicht erfüllt: Tempo lässt sie vermissen beim Abhängen der Wahlplakate. Mehr Sauberkeit erreicht sie so nicht (siehe Foto). Aber mit Sicherheit wird die FDP nun bald dafür sorgen, dass die alten Plastikschilder endlich eingesammelt werden. Denn sonst droht der wirtschaftsliberalen Kölner Partei ganz schnell ein Bußgeldverfahren. Dabei hatte die Stadtverwaltung alle Fraktionen und Wählervereinigungen schriftlich aufgefordert, das Straßenbild bis 2. Oktober von Wahlwerbung zu befreien, wie Jürgen Müllenberg vom städtischen Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bestätigte. Nachdem am vergangenen Montag noch etliche Gesichter und Slogans an Laternenmasten prangten, gab die Stadt den Säumigen zwar eine letzte Frist bis gestern, 6. Oktober. Für Plakate, die noch heute hängen, würden aber die kostenpflichtige Entfernung und ein Ordnungsgeld fällig, teilte das Amt mit. Die Kölner WahlkämpferInnen seien darüber telefonisch informiert worden, so Müllenberg. Auf ihre Nachlässigkeit nochmals hingewiesen, versprach auch die FDP gestern hoch und heilig, man würde sich sofort darum kümmern.Na, dann aber Tempo! PAS FOTO: PAS

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?