piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Mordspur nach Tschetschenien

Von BC

BERLIN taz ■ Die Vereinigten Arabischen Emirate haben den aus Tschetschenien stammenden Abgeordneten der russischen Duma, Adam Delimchanow, beschuldigt, Auftraggeber im Mordfall Sulim Jamadajew zu sein. Jamadajew, ein Gegner des tschetschenischen Präsidenten Ramsan Kadyrow, war am 28. März von mehreren Personen mit drei Schüssen getötet worden. Die Anschuldigungen gegen Delimchanow wurden von Generalleutnant Dahi Halfan Tamim, dem Polizeichef von Dubai, am Sonntag auf einer Pressekonferenz erhoben. Die Tatwaffe, so Dahi Halfan Tamim, stamme von Delimchanows Leibwächtern. Die Emirate wollen nun in Moskau seine Auslieferung beantragen. BC

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?