: Im Norden des Nordens: Die FDP
Die Barschel-Affäre bedeutete nicht nur für die CDU in Schleswig-Holstein, sondern auch für ihre damalige Koalitionspartnerin FDP einen harten Einschnitt: Waren die Liberalen 1986 mit 5,2 Prozent knapp in den Landtag eingezogen, reichte es bei den Neuwahlen 1988 nicht mehr: Mit 4,2 Prozent scheiterte die Partei.
Seither geht es wieder aufwärts. Bei den Wahlen im Jahr 2000 erzielte die FDP mit 7,6 Prozent ihr bisher zweitbestes Ergebnis im Land. Nach einer ARD-Umfrage von Anfang November liegt die Partei momentan bei 7 Prozent.
Die Fraktion besteht derzeit aus sieben Abgeordneten und wird von Wolfgang Kubicki angeführt. Der will auch im Fall einer Regierungsbeteiligung auf diesem Posten bleiben und nicht in ein Kabinett Carstensen eintreten. est