piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Studenten verurteilt

Geldstrafe für Uni-Protestler nach Rangelei im Präsidium

Von kip

Drei Studenten, die wegen Hausfriedensbruchs und gemeinschaftlicher Sachbeschädigung angeklagt waren, sind gestern vom Amtsgericht Hamburg zu Geldstrafen zwischen 240 und 450 Euro verurteilt worden. Vor rund 90 Zuhörern bekräftigte die Staatsanwältin: „Es muss auch andere Wege geben sich Gehör zu verschaffen.“ Der Sprecher der Angeklagten rechtfertigte deren Handeln als „berechtigten friedlichen Protest“. Der entstandene Schaden sei zudem bezahlt worden.

Die Studenten hatten am 16. Januar versucht, eine Pressekonferenz von Uni-Chef Jürgen Lüthje zur Fakultätenbildung zu verhindern. Sie lehnen die Fusion der Fachbereiche und den damit verbundenen Abbau der Uni-Selbstverwaltung ab. Vor der Pressekonferenz war es zu einer Rangelei zwischen Studierenden und Lüthje gekommen und eine Tür war beschädigt worden. kip

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?