: Oh Kultur, oh Schutz vor ihr
Politische Problemlagen kulturalisieren sich derzeit, Stichwort: Kampf der Kulturen. Und die Ökonomie kulturalisiert sich gleich mit – nicht Dinge, sondern Stil und Image werden heute gekauft. Ein Essay über Legitimationsprobleme im Kulturkapitalismus
VON ROBERT MISIK
In früheren Zeiten pflegten gediegene Blätter, die etwas auf sich hielten, unter ihrem Zeitungskopf zu annoncieren, es handele sich bei ihnen um eine Zeitschrift „für Politik, Wirtschaft und Kultur“ (die Hamburger Zeit hält bis dato an dieser Übung fest). Blättert man heute dieselben Zeitungen durch, wächst jedoch der Eindruck, Politik, aber auch Wirtschaft lösten sich zunehmend in „Kultur“ auf. Weltpolitik ist heute stark von der Vorstellung eines „Kampfes der Kulturen“ bestimmt. Eine Gedankenreihe, die spätestens im vergangenen Jahr mit voller Wucht auch auf die Innenpolitiken in Westeuropa durchschlug: Mit der Migration, beispielsweise, hätten wir uns, wenn schon nicht flächendeckend den Dschihad, so doch immerhin Fremde ins Land geholt, die nicht zu „uns“ passen. Während der zeitgenössische Kapitalismus nun tatsächlich dafür sorgt, dass, 150 Jahre nach Karl Marx’ hellsichtiger Prophezeiung, „alles Ständische und Stehende verdampft“, so erscheint heute ausgerechnet die „Kultur“, diese eigentlich doch eher immaterielle, flüssige Sache, als unveränderbar, starr, anpassungsunfähig.
Längst fügt sich das in eine ebenfalls schon wieder ein paar Jahre alte Tradition des Neorassismus, der in kultursoziologischen Kreisen auch unter dem Label „Kulturalismus“ bekannt ist: Denn der klassische, biologistische Rassismus ist weitgehend verschwunden. Der moderne Rassist ist in der Regel nicht der Meinung, der Andere sei genetisch minderwertig oder in irgendeiner naturwissenschaftlichen Hinsicht rassisch schädlich – er erlaubt sich nur den Hinweis, die Anderen haben eine andere Kultur. Die müsse nicht schlechter oder besser als die unsere sein, es reicht, dass sie eine fundamental andere ist, um den Schluss zu provozieren: Wir und die Anderen sollten uns besser nicht ins Gehege kommen. Was dann konkret meist heißt: Sie sollten bleiben, wo der Pfeffer wächst.
Alle Diskurse, zuvorderst der über Menschenrechte, sind eingefärbt von Kulturalismus – was insofern erstaunlich ist, gilt doch seit frühen Zeiten als Voraussetzung für die universelle Geltung des Rechts, dass dessen Autorität „ohne Ansehen der Person“ wirke (daher die verbundenen Augen der Justitia).
Es lässt sich nicht mehr übersehen: Kultur ist nicht das, was wir in den Kassettenrekorder schieben, Kultur ist das, was wir in den Knochen haben. Kultur ist das, wofür man tötet – von Bosnien bis Beslan, von Solingen bis Amsterdam. Wobei für die Diagnose des Kampfes der Kulturen ironischerweise unerheblich ist, ob die Anderen Religionen anhängen oder Riten pflegen, die für uns unzugänglich sind, oder ob sie, ganz im Gegenteil, sich aus dem Fundus unserer kulturellen Zeichensprache bedienen. So sorgte zuletzt der Umstand für einiges Erstaunen, dass radikale Islamisten, um nicht beim Feind einkaufen zu müssen, eine eigene Produktpalette entwickelten. Jetzt trinken sie „Mekka Cola“.
Es hat eine innere Logik, dass sich politische Konfliktlagen ausgerechnet in jenem Augenblick kulturalisieren und – was nur eine andere Bestimmung derselben Sache ist – der Begriff der Kultur zu einer potenziell mörderischen Waffe wird, in dem erstmals von einer „globalen Kultur“ die Rede ist. Denn die Eigenart dieser globalen Kultur des postmodernen Kapitalismus – oder wie es früher hieß: des Spätkapitalismus – ist ja, dass wir sie nicht eigentlich als Kultur begreifen. Dies ist es, was Terry Eagleton die „liberale Form des Imperialismus“ nennt. „Identität“ haben die anderen oder die rückständigen Inseln im Westen, in denen sich noch ein paar Archetypen der Volkstümlichkeit bestaunen lassen, doch der Westen selbst hat keine bestimmende Identität, weil er keine benötigt. „Fremd sind die fremden Kulturen, während die eigene Lebensform die Norm und daher eigentlich gar keine ‚Kultur‘ ist. Vielmehr ist sie der Maßstab, an dem andere Lebensformen sich eben als Kulturen erweisen.“
Dies ist eine neue, verschobene Form des alten Kolonisator-Kolonisierter-Verhältnisses, weil es, wie Slavoj Žižek anfügt, „nur noch Kolonien gibt und keine kolonisierenden Länder“, die kolonisierende Macht ist allenfalls die globale Firma – oder das diffuse Milieu der globalisierten Eliten –, aber kein Nationalstaat mehr. Das ist der Sinn von Žižeks Kritik am wohlmeinenden Multikulturalismus, der für ihn nur eine eigene Spielart des Rassismus ist – denn dieser ist, nach Žižek, eine „Einstellung, die von einer Art leerem globalem Platz aus jede Lokalkultur so behandelt, wie der Kolonist die kolonisierten Menschen behandelt – als ‚Eingeborene‘, deren Sitten genau studiert werden müssen und die zu ‚respektieren‘ sind“.
Verkompliziert wird die Sache noch durch den Umstand, dass diejenigen, die in diesem Sinne noch „Kultur“ haben, keine bewusstlosen Wilden sind, sondern gewissermaßen beseelte Museumsstücke. Sie beherrschen zwar möglicherweise die Zeichensprache der globalen Kultur nicht vollends souverän, aber sind doch von ihr überschrieben, und sie wissen, dass sich ihre Lebensart mit dem Wort „Traditionspflege“ auf einen schönen Begriff bringen lässt – egal, ob es sich jetzt um die Bäuerin handelt, die einmal in der Woche noch das Brot „wie früher“ bäckt und sich ansonsten 23 TV-Programme reinzieht, oder der Imam, der unter seinen knöchellangen Gewändern Nike-Sportschuhe trägt.
Die Kulturalisierung des Politischen hat also sehr wohl etwas mit Wirtschaft zu tun, und zwar, was auch wiederum kein Zufall sein kann, mit einer Ökonomie, die selbst immer mehr von Kultur durchdrungen ist – so sehr, dass wir eigentlich kaum mehr Wirtschaft sagen können, ohne Kultur zu meinen. Nicht allein der Tourismus lebt von den „Kulturen“, kaum eine Firma kann es sich heute mehr leisten, ein Produkt einfach so auf den Markt zu werfen. Das moderne Unternehmen ist das Kulturunternehmen, der zeitgenössische Kapitalismus, nach einem Wort von Jeremy Rifkin, ein „Kulturkapitalismus“. Es würde schon zu kurz greifen, zu formulieren: Das Image ist so bedeutend wie der Gebrauchswert einer Ware. Denn oft ist das Image der eigentliche Gebrauchswert.
Design ist nicht nur Reklame, die den Verkauf befördern soll, das Design ist das eigentliche Produkt. „Was wir auf dem Markt kaufen“, schreibt Slavoj Žižek, „sind immer weniger Produkte und immer mehr Lebenserfahrungen wie Essen, Kommunikation, Kulturkonsum, Teilhabe an einem bestimmten Lebensstil.“ Die materiellen Objekte sind lediglich „Requisiten“ dessen, was eigentlich verkauft wird. Firmen haben damit begonnen, ihre Produkte mit einem Lebensstil, einem Lebensgefühl zu verbinden, um sie besser verkaufen zu können – und heute werden die Produkte längst in erster Linie gekauft, um einen Lebensstil zu erwerben. Der trainierte Körper wirbt nicht mehr für Nike, sondern Nike repräsentiert den trainierten Körper. Wurde Kultur irgendwann in den Sechzigerjahren wesentlich für den Kapitalismus, so ist sie im Zeitalter der Postmoderne eigentlich ununterscheidbar von ihm. Allseits bekannt ist, wie aussichtslos es ist, sich gegen den Kommerz zu sträuben: auch die Hippies waren eine Marktlücke. Das Resultat ist nicht nur eine Verdinglichung der Kultur, wie mancherorts beklagt, sondern eben auch eine Kulturalisierung der Dinge.
Doch wenn immer mehr Gefühle und Affekte und immer weniger Gebrauchswerte verkauft werden, dann bedeutet das auch, dass Gefühle und Affekte in bisher ungekanntem Ausmaß in die Warenproduktion investiert werden müssen. Die Produktion tritt über die Ufer des Bereichs, der traditionell als das Ökonomische gilt. Wie die Konsumtion den Konsumenten will sie den Produzenten mit Haut und Haar. Eine Konstellation, in der Kurzschlüsse vorprogrammiert sind.
Wie das Kulturprodukt Spaß macht und gleichzeitig für Stress sorgt, so provoziert der Kulturkapitalismus Abwehrreaktionen, weil mit den Produkten, die man kaufen kann, aber nicht muss, ein Way of Life auf den globalen Marktplatz kommt, dem man sich schon viel weniger entziehen kann. Nicht nur deshalb, weil er so faszinierend ist (das ist er auch), sondern weil er mit der Autorität des Universellen ausgestattet ist, welche das Partikulare einerseits als Anmaßung empfinden muss, deren Evidenz es aber andererseits nicht bestreiten kann. Dagegen hat es nur Ohnmachtsgesten zu setzen.
Insofern ist die Renaissance der Figur des Märtyrers, seit je eine Gestalt der Machtlosigkeit gegen die Übermacht, beinahe folgerichtig – wie auch ebenso der Umstand, dass sich seine Akte der kulturellen Logik nicht entziehen können. Denn was wäre der Selbstmordattentäter ohne das moderne Homevideo, auf dem er seine Tat begründet, bevor er sie ausführt, was wäre seine Tat ohne die Fernsehbilder von zerfetzten Leichen, schreienden Verwundeten oder gar einstürzenden Wolkenkratzern? Man kann nicht umhin, sich an das berühmte Wort Walter Benjamins zu erinnern, auch wenn der in anderem Zusammenhang formulierte, „es ist niemals ein Dokument der Kultur, ohne zugleich ein solches der Barbarei zu sein“.