piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Uelzen sucht das Gesicht 2005

Uelzen? Genau, die Hundertwasserstadt mit dem Hundertwasserbahnhof und der Hundertwasserfußgängerzone, fordert ihre Bürger auf: „Zeig, was in der steckt!“ Denn in jedem Uelzener steckt ein potenzielles Model

Von wie

Uelzen, die Stadt, durch die der Zug kommt, wenn man nach Hannover will, hat mehr zu bieten als den österreichischen Superkünstler Friedensreich Hundertwasser, der freilich den Bahnhof von Uelzen verschönert hat, wofür ihm die Stadt dankbar ist. Das kann man verstehen, doch das ist nicht alles, was einem zu Uelzen, der Hundertwasserstadt, einfallen muss. Alle Uelzener „von 6–66 Jahren, die sich gerne fotografieren lassen“, sind am kommenden Freitag aufgerufen, sich beim Model-Casting der Uelzener Stadtwerke zu beteiligen. „Uelzen sucht das Gesicht 2005“ heißt die Kampagne, zu gewinnen gibt es nicht näher spezifizierte „tolle Preise“ und für den Sieger einen Werbevertrag. Das Uelzener „Gesicht 2005“, wie wird es aussehen? Etwa so wie die „Gesichter 2001“, die bie der damaligen Aktion ausgewählt wurden? Es sind Fotos, die Momente stillen Glücks enthalten, festgefroren vor der Kulisse der Uelzener Fuzßgängerzone oder des örtlichen Hallenbads. Es sei „Zeit für neue Gesichter“, vermelden die Stadtwerke Uelzen ein wenig herzlos. Andererseits: „Eine ganze Woche lang werden die Fotos in der Uelzener Tageszeitung abgebildet sein.“ Uelzen ist eine Stadt, die weiß, wie man Energien mobilisiert. wie

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?