piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Musik aus Danzig

Erst waren Bremische Schüler zum EU-Beitritt in Danzig. Jetzt kommen die Danziger zum Gastkonzert

Insgesamt waren es 28 Schüler, die gestern mit dem Bus am Kippenberg-Gymnasium ankamen. Sie werden von Mittwoch bis Samstag in Bremer Gastfamilien wohnen und hier drei Konzerte geben. Vor einem Jahr war die Reiseroute umgekehrt: Damals fuhren Schüler des Kippenberg-Gymnasiums anlässlich des EU-Beitritts von Polen nach Danzig.

Initiatorin des Projekts ist die Lehrerin Elisabeth Birth-Eichwede. Sie wollte ihren Gemeinschaftskunde-Schülern die „Chance geben, die Bedeutung des Beitritts für die Polen live zu erleben“. Drei Tage lebten sie bei polnischen Familien und feierten den Beitritt Polens mit Tausenden auf dem Danziger Rathausplatz. Nun ist es an den Deutschen, die Gastfreundschaft zu erwidern. Die Schüler des Schulorchesters „Zespol Szkol Muzycznych Gdansk“ treten – unterstützt vom deutsch-polnischen Jugendwerk – mit einem Repertoire von Mozart und Vivaldi bis hin zum Swing auf.

Hanns Nitsche

Zu hören ist das Orchester am 7.4 um 19.30 Uhr im Kippenberg-Gymnasium, am 8.4 um19.30 Uhr im Gemeindesaal von St. Ansgari und am 9.4 um 18.00 Uhr im Budmannshof in Fischerhude

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?